  | 
       
      
         | 
				 
					Infos zum Artikel
             
            
               
                  
                     | Autor: | 
                     Daniel Berger, comSmile GmbH | 
                   
                  
                     | Datum: | 
                     29.10.2012 | 
                   
                  
                     | Views: | 
                     2002 | 
                   
                
             
            
            
					Bewertung
             
            
               
               	
                  	  | 
                   
                  
                  	  | 
                   
                  
                     | 
                     	 Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5  bei 11 Bewertung(en)                       | 
                   
                
             
          | 
       
      
           | 
       
    
   
	       | 
      
   
      
           | 
         Lohnt sich eine Notebook Reparatur? | 
          
      
           | 
          
    
		
      
         
              | 
          
         
            
   
					Schnell kann es passieren – ein Stift bleibt auf der Tastatur liegen, oder auch nur eine kleine Büroklammer – klappt man den Displaydeckel zu energisch zu ist ein Riss im Display. Auch ein Sturz- oder Wasserschaden ist bei mobilen Notebooks schnell passiert. Nun gilt es abzuwägen ob eine Reparatur noch lohnt oder ein Neukauf ratsamer ist.
 
 Doch selbst wenn diese Entscheidung getroffen ist, stellt sich die Frage: wo soll ich reparieren lassen? Beim Hersteller? Bei einer freien Werkstatt? Bei mir in der Nähe oder soll ich das Notebook einsenden?
 
 Vor allen Entscheidungen steht die Frage ob eine Reparatur noch lohnt. Dazu sollte man sich folgende Gedanken machen.
 
 Der Wiederverkaufswert: Über Internetauktionsportale kann schnell ein Wiederverkaufswert ermittelt werden. Das gilt insbesondere bei beliebten Notebook Modellen. Hat man einen Wertansatz für welchen gebrauchte – gut erhaltene Modelle – über den Ladentisch gehen, hat man auch einen groben Wert für ein Reparaturlimit.
 
 Der individuelle Wert der Einrichtung: Viele Nutzer nehmen sich viel Zeit für die Einrichtung Ihrer Benutzeroberfläche und Ihrer Software. Wenn Sicherungen nicht vorhanden sind, kann deren Verlust eine zeitliche oder monetäre Einbuße darstellen. Zwar fällt es schwer diesen Wert zu beziffern, allerdings sollte ein gewisser Aufschlag auf den Wiederverkaufswert in Kauf genommen werden.
 
 Der Neupreis: Was kostet ein vergleichbares Neugerät? In den letzten Jahren sind die Preise für Computer Hardware massiv gefallen. Ein neues Notebook mit Basisausstattung ist heute bereits für unter 300 Euro zu haben. Je nach Bedarf steigt natürlich der Preis. Zu beachten ist hier natürlich die Tatsache, dass ein komplett neues Notebook wieder eine Herstellergarantie hat.
 
 Ökologische Fragestellungen: Neben dem reinen wirtschaftlichen Nutzen gibt es auch die Frage ob eine Reparatur ökologisch sinnvoll ist. Notebooks werden häufig unter der Verwendung von Giftstoffen wie Blei, bromhaltigen Flammschutzmitteln, PVC, Quecksilber oder Arsen hergestellt. Auch mit der Recycelfähigkeit ist es bei kaputten Notebooks nicht weit her. Des Weiteren werden Notebooks im fernen Osten produziert, Ihr Transport zu uns ist somit mit einem hohen CO2 Ausstoß verbunden. Hier gilt es also zu überlegen, ob zwingend ein neues Notebook gekauft werden muss oder ob eine Reparatur auch ökologisch sinnvoller ist.
 
 Ist man bei der Frage des ob weiter gekommen, stellt sich noch die Frage des „Wo?“. Innerhalb der Gewährleistung oder kurz nach dem Zeitraum empfiehlt sich immer der Gang zum Hersteller. Auch nach der Gewährleitungszeit können hier noch vergünstigte Kulanzangebote erfolgen. Sind die Reparaturkosten zu hoch, empfiehlt sich der Gang zu einem externen, freien Reparaturbetrieb für Notebooks. Hier gibt es große Qualitätsunterschiede, weshalb beispielsweise auf Bewertungen im Internet Rücksicht genommen werden kann. Bewertungen von Usern mit mehr als 5 Bewertungen sollten dabei maßgeblich sein. Generell scheint auch der Gang zum lokalen Ladengeschäft für Notebook Reparaturen sinnvoll. Hier kann sich jeder zunächst seinen eigenen Eindruck über die Firma gewinnen und seine eigenen Rückschlüsse ziehen. 	
             | 
          
         
              | 
          
          
      
		
         
              | 
          
         
            
   
					
               	
                  	
                     	
                        	 
                        	Top 5 Meistgelesen
                         
                         
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                              | 
                       | 
                     
                     	
                        	 
                        	Top 5 Bestbewertet
                         
                         
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                              | 
                   
                
	
             | 
          
         
              | 
          
                
   
   		 |