Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Manfred
Datum: 12.09.2012
Views: 1374
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Mit Prägungen eine Karte verschönern

Wenn man eine Karte oder ein anderes gedrucktes Objekt erstellen lassen möchte, weil man einen besonderen Anlass hat, dann hat man natürlich auch persönlich ein großes Interesse daran, dass es wirklich schön und einzigartig wird. Viele Druckereien haben in ihrem Angebot dazu verschiedene Veredlungstechniken, die dafür genutzt werden können. Bekannt und anerkannt ist die Technik der Heissfolienprägung Berlin, welche man in diversen Druckereien herstellen lassen kann. Dieser Technik liegen, wie der Name schon sagt, Folien zugrunde. Durch diese wird das gewünschte Motiv durch Druck und Hitze auf den Untergrund gepresst. Dieser Untergrund kann beispielsweise die schon erwähnte Karte oder aber auch ein Deckel sein. Eine weitere Möglichkeit ist die <7a href="http://www.x-press.de/service/praegen">Blindprägung Berlin, welche größtenteils beim Buchdruck verwendet wird. Dabei wird das Motiv auf den Einband gedruckt. Blind heißt in dem Fall, dass man es erst deutlich erkennt, wenn man es ins rechte Licht rückt. Es werden demnach keine Farben verwendet, sondern nur das Muster geprägt. Aber auch dafür ist Hitze notwendig. Das Werkzeug wird auf 80 bis 90 Grad erhitzt und angefeuchtet. Eine höhere Temperatur ist nicht möglich, da dadurch das Leder leidet und es kaputtgehen, das heißt verbrennen oder sich auflösen, würde.
Eine dritte Möglichkeit, die an dieser Stelle erwähnt werden soll ist die der Reliefprägung Berlin. Dabei erhält die Vorlage ein dreidimensionales Muster und wird plastisch verformt. Das Produkt, welches bedruckt werden soll wird zwischen zwei Platten gelegt. Diese Platten nennt man Matrize und Patrize. Das Material wird durch die entstehende Hitze und den Druck gedehnt, dadurch entsteht ein dreidimensionaler Effekt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz