Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Felix
Datum: 20.09.2007
Views: 1426
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Gewinner bleiben Gewinner - wie man gute Aktien findet

Gerade Anfänger haben an der Börse ein großes Problem: Wie findet man „gute“ Aktien? Was sind denn überhaupt gute Aktien? Das sind natürlich solche Aktien, die dem Aktionär möglichst hohe Gewinne bei möglichst niedrigem Risiko bringen. Leider wollen genau das alle anderen auch aus und so gestaltet sich das Auffinden dieser Aktien natürlich oftmals recht schwierig.
„Billig kaufen, teuer verkaufen“, das ist eine alte Börsenregel für den Erfolg an der Börse. Das Dumme ist nur, dass man nie genau weiß, ob eine Aktie gerade billig oder teuer ist. Natürlich gibt es Kennzahlen als Anhaltspunkte, aber auch eine Aktie mit hohem KGV kann weiter steigen, während ein Wert mit geringem KGV nicht unbedingt steigen muss.
Viele Aktionäre kaufen Aktien, nachdem eine kräftige Talfahrt hinter sich haben. Sie gehen davon aus, jetzt könne die Aktie nur noch steigen. Verständlich, aber gefährlich. Denn wer sagt denn, dass die Aktie nicht noch weiter fällt? Immerhin gibt es auch die alte Börsenregel „Greife niemals in ein fallendes Messer“.
Merke also: Aktien, die gefallen sind, sind nicht unbedingt zum Kauf zu empfehlen. Aktien mit geringem KGV, KBV oder sonstigen Kennzahlen müssen nicht zwangsläufig steigen. Welche Methoden es gibt, um diese Klippe zu umschiffen, wird im zweiten Teil erläutert.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz