Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Sheila Eisenberg
Datum: 17.09.2007
Views: 1028
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Das Reisen ist des Deutschen Lust - Die Dolomiten

Fantastische Reisen kann der Reiselustige annähernd überall in der Welt erleben. Die einen Reisenden reisen bevorzugt zu länger entfernten Länder, andere bleiben allerdings lieber in heimischen Gefilden oder in angrenzenden Ländern. Ganz beliebt bei den Deutschen Urlaubern ist Italien. Speziell wegen des beständigen Wetters, des bekannten und geschätzten Essens und des besonderen Lebensgefühls zieht es viele Reisende jeden Sommer in die bekannte Urlaubsregion im Süden Europas. Italien hat abgesehen von der Toskana, der Adria und den Inseln Sardinien und Sizilien aber auch viele andere touristische Besonderheiten zu bieten. Sehr beliebt sind vor allem auch die Dolomiten, in italienisch auch Dolomiti genannt. In Südtirol und Venezien gelegen, bilden die Dolomiten eine Bergkette der südlichen Kalkalpen. Ob Sportler oder Wandersmann, die Region der Dolomiten ist sowohl im Sommer als auch im Winter einen Ausflug wert. Nicht nur wegen der großen Anzahl an Möglichkeiten, auch wegen des beständigen und förderlichen Luftdrucks kommen unzählige Menschen lieber in diese Urlaubsorte. Die größte Erhebung der Dolomiten ist der Marmolata mit 3.342 Metern. Ein weiteres bedeutendes Massiv sind die so genannten Drei Zinnen. Nach diesen wurde nebenbei auch das bekannte Dolomiti - Eis von Langnese der Name gegeben. Wird in den Dolomiten Italienisch als Amtssprache gesprochen, sind viele Einwohner, vor allem in Südtirol, auch der deutschen Sprache mächtig. Dies erhöht die Anziehungskraft bei deutschen Touristen um ein Mehrfaches. Außer dem Kunsthandwerk und der alten Landwirtschaft gehört der Fremdenverkehr zum relevantesten Wirtschaftsfaktor in dem Bezirk. Geschätzte Urlaubsorte sind vor allem Cortina d'Ampezzo, St. Ulrich oder Wolkenstein. Reisende, die sich für eine Reisen in diese Region entschieden haben, können sich entweder im Hotel einbetten oder als Alternative auch einen Urlaub auf dem Bauernhof erleben. Für Anhänger des Wanderns gibt es gerade auch eine enorme Auswahl an Berghütten. Die oben erwähnte alte Almwirtschaft und das Kunsthandwerk bieten dem Interessierten zudem ein großes Angebot. Gleichgültig für welche Variante der Reisende sich entscheidet, durch die enorme Auswahl an Möglichkeiten bietet die Region Zeitvertreib und Kurzweiligkeit. Mit Hilfe der Nähe zu anderen bekannten Regionen wie der Toskana oder Ligurien bietet sich als Alternative auch ein Tagesausflug an. Vom Hotel kriegt der Urlauber die nötigen Auskünfte rund um das Thema Freizeitgestaltung und Kurztrips. Deswegen steht dem Reisende für die herrlichsten Zeiten im Jahr nichts mehr entgegen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz