Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Office99
Datum: 17.09.2007
Views: 1817
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Ballsport Handball

Denkt der Sportfan an ein Sommermärchen im vorherigen Jahr oder das Wintermärchen bezogen auf die Handball - Weltmeisterschaft aus dem jetzigen Jahr kommt ihm blitzschnell der Gedanke, dass durch die enorme Freude und Anteilnahme der Fans, Ballsportarten wie Handball (Handball - Bundesliga) oder Fußball wieder aktuell sind. Der Volkssport Fußball hat in der Bundesrepublik seit langer Zeit eine große Familie, bekam durch die eindrucksvollsten Leistungen der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im vorherigen Jahr jedoch noch mehr Bekanntheit. Bereits seit diesem Jahr ist schließlich das eigentliche Stiefkind der deutschen Sportanhängerschaft, der Handball bzw. die Handball - Bundesliga, wieder ein beliebtes Thema. Aber auch Basketball hat durch die tollen Leistungen von Dirk Nowitzki in der amerikanischen Basketballliga an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem für kleinere Fans, die mit dem Sport anfangen, ist es von großer Bedeutung, Idole zu haben. Und da sind gerade seit dem letzten Sommer mehrere neue Idole hinzugekommen. Und momentan steht das nächste sportliche große Ereignis an: Die Fußball Weltmeisterschaft der Frauen. Auch sie werden durch ausgesprochen gute Leistungen zu überzeugen. Abgesehen von den beliebtesten Sportarten gibt es jedoch noch eine Vielzahl anderer, die nicht weggelassen werden müssen. Ob Turnen, Leichtathletik oder Schwimmen, bedeutsam für einen jeden Sportler ist der Gefallen an der sportlichen Betätigung. Um diesen ins Leben zurückzurufen, ließ sich im vorherigen Jahr selbst Frau Merkel etwas einfallen. In Zeiten, in denen die Kinder lieber vor dem Bildschirm oder der Playstation sitzen, versuchte die Regierung unter dem Spruch "Deutschland bewegt sich", die Müdigkeit der Bevölkerung in Bewegung und Spaß am Sport zu wandeln. Sport macht jedoch nicht nur Spaß und positiviert die sozialen Kompetenzen, er hält auch aufrecht und ist gut für die Gesundheit. Diese Tatsache ist eine nette Beigabe zum Spaßfaktor. Ob jung oder alt, wer Sport im Verein nachgeht erhält nebenbei aber zudem neue Kontakte. Für die Jugendlichen unseres Landes hat der Sport jedoch eine noch relevantere Bedeutung. Studien der Hochschule Köln haben herausgefunden, dass sich die Beweglichkeit, die Koordinationsfähigkeit sowie die Ausdauerfähigkeit der kleinere Fans in der Vergangenheit in beängstigender Weise verschlechtert haben. Da zudem noch die Tatsache dazukommt, dass stets mehr kleinere Fans unter Übergewicht leiden (und diese Zahl nimmt von Jahr zu Jahr zu), muss Sport wieder eine höhere Relevanz haben. Egal welche Art von Sport gemacht wird, bedeutsam ist, dass das Kind so oder so sportlich tätigt wird, ganz gleich in welcher Sportart.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz