Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Christian Lang
Datum: 16.05.2012
Views: 1612
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Immer mehr Kreditgeber zeigen sich gnädig

Es ist alles andere als eine Neuigkeit, dass die Banken sich verhalten zeigen, wenn Selbstständige oder auch Freiberufler an einem Darlehen Interesse zeigen. Da sie kein regelmäßiges, eingehendes Gehalt vorweisen können, wird die Bonität dadurch getrübt. Doch inzwischen zeigen sich immer mehr Kreditgeber gnädig, wenn Selbstständige um ein Darlehen ansuchen. Dies liegt auch daran, dass sie das Potential und die Kaufkraft dieser Zielgruppe endlich erkannt haben. Es ist demnach im 21. Jahrhundert alles andere als ein Ding der Unmöglichkeit, dass Selbstständige als Kreditnehmer anerkannt werden.

Während die Banken früher die Selbstständigen und Freiberufler als Kreditnehmer von vornherein ausgeschlossen haben, gibt es nun sogar ein Kreditmodell, welches als „Kredit für Selbstständige“ deklariert wird. Die Konditionen für einen Kredit für Freiberufler und Selbständige sind denen anderer Kredite häufig absolut ebenbürtig. Ein Kredit für Selbständige und Freiberufler gehört bei vielen Banken inzwischen sogar fest zum Programm.

Vergleicht man den Kredit für Angestellte und den für Selbstständige, entstehen Abweichungen insbesondere hinsichtlich der Voraussetzungen, die von Seiten des Kreditnehmers erfüllt werden müssen, um den Antrag bewilligt zu bekommen. Ein Kredit für Selbstständige erfordert beispielsweise den Nachweis regelmäßiger Einkünfte aus der selbständigen Tätigkeit durch das Unternehmen. In aller Regel wird verlangt, dass der Selbstständige mindestens seit einem Jahr selbständig tätig sein muss. Entscheidend ist, dass man der Bank genügend dingliche Sicherheit vorlegen kann – Immobilien oder auch eine Lebensversicherung. Dazu kommt, dass keine negativen Schufaeinträge vorliegen sollten. Viele Banken fordern darüber hinaus die Vorlage einer betriebswirtschaftlichen Auswertung, bevor ein Kredit an Selbständige vergeben wird. Die Konditionen werden durch die selbstständige Tätigkeit in der Regel aber nicht beeinflusst.

Da die Anbieter, welche den Kredit für Selbstständige in ihrem Portfolio haben, mit diversen Konditionen aufwarten, ist ein Vergleich immer angebracht. Auf der Webseite http://www.kreditfuerselbststaendige.com findet man diesbezügliche Informationen. Hier können die Zinsangebote verschiedener Kreditgeber bzw. Kreditvermittler überprüft werden.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz