  | 
       
      
         | 
				 
					Infos zum Artikel
             
            
               
                  
                     | Autor: | 
                     Layla Piskin | 
                   
                  
                     | Datum: | 
                     28.03.2012 | 
                   
                  
                     | Views: | 
                     2150 | 
                   
                
             
            
            
					Bewertung
             
            
               
               	
                  	  | 
                   
                  
                  	  | 
                   
                  
                     | 
                     	 Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5  bei 11 Bewertung(en)                       | 
                   
                
             
          | 
       
      
           | 
       
    
   
	       | 
      
   
      
           | 
         Guter Rat ist nicht immer Teuer! | 
          
      
           | 
          
    
		
      
         
              | 
          
         
            | 
   
					Ist man neu in einem Themengebiet, sind Ratgeber sehr nützlich. Klar ist die Qualität des Rates vom Ratgeber und seiner Erfahrung abhängig. Bei geschlossenen Fonds existiert ein werthaltiger Ratgeber. Er wird von Dr. Stefan Schmidt geschrieben und aktualisiert. Herr Dr. Schmidt kauft seit nahezu drei Jahrzehnten geschlossene Fonds und hat nicht nur viele Dinge erlebt, sondern so manches Desaster gesehen. Besonders in einem Gebiet wie den geschlossenen Fonds ist Erfahrung nahezu unbezahlbar und so erzählt Dr. Schmidt seinen treuen Anhängern nicht nur neues über geschlossene Fonds mit, sondern auch die maßgebenden Aspekte, die er selber unter „die drei goldenen Regeln“ in den Sektoren Immobilienfonds, Umweltfonds, Schiffsfond und Flugzeigfonds darstellt. Der Ratgeber für geschlossene Fonds ist somit etwas ganz Besonderes und kann kostenfrei gelesen werden. Mit dem Ratgeber kann man sich zumindest die größten und häufigsten Fehler sparen. Der Bereich der geschlossenen Fonds ist nach wie vor ein Eldorado für Experimente und Fehlversuche. Sicherlich ändert der Gesetzgeber durch die Umsetzung der AIFM Richtlinien die Rechtsgrundlage und schafft somit mehr Investitionssicherheit für Privatinvestoren. Andererseits sind die typischen Fehler oft Konstruktionsfehler der Fonds und hier wird der Gesetzgeber auch keine Lösung bieten. Der Ratgeber bringt interessierten Lesern schlichtweg bei, wie man die Risiken beurteilen kann und worauf es bei den entsprechenden Sektoren tatsächlich ankommt. Betrachtet man beispielsweise den Immobiliensektor, bzw. geschlossene Immobilienfonds. Nehmen wir an, dass wir zwei nahezu gleich Fonds haben, die sich nur in einer einzigen Sache unterscheiden. Fonds A hat einen Mitvertrag in der Tasche, der länger als der Fonds läuft und bei Fonds B endet der Mietvertrag bevor der Fonds aufgelöst werden soll. In diesem Fall sagt der Ratgeber, dass Fonds A der bessere Fonds wegen dem geringeren Risiko ist. 	
             | 
          
         
              | 
          
          
      
		
         
              | 
          
         
            
   
					
               	
                  	
                     	
                        	 
                        	Top 5 Meistgelesen
                         
                         
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                              | 
                       | 
                     
                     	
                        	 
                        	Top 5 Bestbewertet
                         
                         
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                              | 
                   
                
	
             | 
          
         
              | 
          
                
   
   		 |