Die branchenübergreifende Einkaufsgemeinschaft Lyoness hat wie kaum ein anderes Unternehmen in den letzten eine beispiellose Entwicklung hinter sich. Kaum ein Unternehmen hat es bisher geschafft, innerhalb weniger Jahre in mehr als 20 Länder Europas sesshaft zu werden und auch in Amerika und Südamerika auf große Akzeptanz zu stoßen.
Die Idee hinter Lyoness erkärt auch praktisch von selbst die Tatsache, dass sich die Firma so schnell etablieren konnte. Das Modell hinter Lyoness ist vereinfacht gesprochen, ein Win-Win-Modell für Konsumenten und Unternehmen: Lyoness Mitgieder kaufen bei Lyoness Partnerunternehmen zu günstigerenKonditionen ein und beide Seiten profitieren von der Stärke der Einkaufsgemeinschaft Lyoness. Manche werden jetzt sagen, dass man grundsätzlich bei Unternehmen Prozente, bzw. individuelle Nachlässe bekommt, wenn man bestimmt nach Vergünstigungen fragt. Bei Lyoness gestaltet sich die Sache etwas anders und auch komplexer.
Einerseits hat man als Lyoness Mitglied die Möglichkeit, Gutscheine zu erwerben, die durchaus bei alltäglichen Einkäufen einen klaren Preisvorteil bringen. Andererseits hat man im Lyoness System im Rahmen der Cashback Card eine wesentliche Konstante, die das Lyoness System leicht nachvollziehbar macht. Wie der Name Cashback Card schon suggeriert, bekommt man bei jedem Einkauf "Cash" zurück - ab einem Betrag von € 10,00 bekommt man Betrag von Lyoness auf das Konto überwiesen. Der Unterschied liegt einfach darin, dass Lyoness Mitglieder eine Vielzahl an Händlern zur Auswahl haben und bei jedem dieser Unternehmen einen Rabatt bekommen und nicht bloß nur bei vereinzelten Geschäften mit ihrer Kunden Card einen Jahresbonus.
Auf der anderen Seite im Konzept von Lyoness finden sich Partnerunternehmen, die von Ihrer Teilnahme im Rückvergütungssystem durch eine gesteigerte Attraktivität für potentielle Kunden und Kundinnen profitieren. Das Interessante und auch Flexible bei der Lyoness Mitgliedschaft ist die Möglichkeit, selbst zu bestimmen in wie weit man als Mitglied in der Einkaufsgemeinschaft profitieren möchte. Als Lyoness Mitglied kann man sich, wie oben beschrieben, einerseits auf der, nennen wir es „Basic“ – Ebene bewegen und einfach bei tausenden Händlern quer durch alle Branchen shoppen und bei jedem Einkauf Geld zurückbekommen, oder andererseits selbst ein Geschäftsmodell aufbauen, in dem man Lyoness Mitglieder wirbt und auch von deren Einkäufen mitprofitiert. Möglich ist dies dadurch, dass das Business Modell von Lyoness auf einem sogenannten Multi-Level-Ansatz basiert, dessen Struktur sich bei näherer Beschäftigung, anders als häufig von Kritikern behauptet, sich als durchaus nachvollziehbar darstellt. Wenn man den Erfolg des 2003 gegründeten und mittlerweile in in über 20 europäischen Ländern und seit 2009 auch in den USA vertretenen Unternehmens bedenkt, dann scheint es ganz augenscheinlich zu sein, dass die „Idee Lyoness“ enormes globales Erfolgspotential hat und bei den Konsumenten auch wirklich angekommen zu sein scheint.
|