 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Kerstin Becker |
| Datum: |
06.09.2007 |
| Views: |
2200 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Tischtennis |
 |
 |
Tischtennis, ist ein Sport, der die breite Masse der Bevölkerung anzieht. Ob im Garten auf dem Schulhof oder im Verein, viele Menschen sind begeistert von einer der schnellsten Sportarten der Welt!
Bei Spitzenspielern sind Schläge mit einer Geschwindigkeit von knapp 180 Km/h gemessen worden.
Was macht aber diesen Sport so fantastisch? Seine einzigartigen Rekorden und seine Kuriositäten:
So z.b. ist es echt erstaunlich dass der längste Ballwechsel der Tischtennisgeschichte knappe neun Stunden dauerte. Wir sprechen hier nicht von einem Match, sondern von einem einzigen Ballwechsel um einen Punktgewinn! Dieses Ereignis geschah 1978 in Stanford (USA) zwischen den Spielern Donald Peters und Robert Stiegel.
Wie lange dauerte aber das längste Einzelmatch? Geschlagene unglaubliche 168 Stunden!! Zwei Spieler, Thomas Opiol und Uwe Geiger aus dem Schwabenland spielten vom 14.- 21. April den Sieger in einem anscheinend nie endenden Match.
Das längste Doppel mit 102 Stunden spielten Roland Merklein, Volker Fernath, Hilmar Küttner und Helmut Hanus 1980.
Vielen Leuten ist gar nicht klar, wie körperintensiv und anstrengend Tischtennis sein kann. Hierbei muss man sich allerdings auf den Tischtennissport in einem Verein beziehen. Während eines Turnieres kann ein professioneller Spieler schnell 4 Kilogramm Körpergewicht verlieren. Die Anstrengungen und der Energieverbrauch sind vergleichend wesentlich höher als bei Leichtathleten! Spielt und trainiert ein fortgeschrittener Spieler etwa 4 Stunden lang, hat er umgerechnet vom Bewegungsablauf die Distanz eines Marathons hinter sich gebracht. So verlor ein Spieler bei der Weltmeisterschaft 1976 acht Kilogramm Gewicht.
Dass Tischtennis absolut Massenbegeisterungsfähig ist, zeigte ein Dorf durch den TTC Bavaria Wiesen. Im Mai 2005 spielten hier abwechselnd 100 Stunden lang an mindesten zwei Tischen Vereinsspieler und Dorfbewohner Tischtennis.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|