Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Borg
Datum: 13.02.2012
Views: 1541
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Das Werbeorakel - der Glückskeks!

Ein Glückskeks ist stets ein kleines Orakel. Inmitten des Glückskeks sind kleine Papierstreifen eingebacken. Auf diesen Papierstreifen befinden sich Orakelsprüche und Weisheiten. Vor allem Sprüche von Konfuzius befinden sich in einem Glückskeks. Aber auch viele andere fernöstliche und festliche Weisheiten sind in einem Glückskeks zu finden. Der Glückskeks stammt ursprünglich aus Japan. Dort ist der Glückskeks seit Jahrhunderten in der Kunst und der Literatur zu finden. Immigranten vertrieben den Glückskeks an der amerikanischen Westküste. Nach und nach wurde der Glückskeks zu einem absoluten Erfolgsschlager. Durch Lokale mit chinesischer Küche wurden die Glückskekse weltberühmt. Auch heute noch ist der Glückskeks sehr beliebt. Es bringt Spaß nach dem Essen seinen Glückskeks zu brechen. Beim Lesen der Weisheiten und Orakel bekommt so mancher Rat von seinem Glückskeks. Der Glückskeks ist außerdem sehr lecker. Vor allem zu Tee gereicht ist der Glückskeks eine Köstlichkeit. Mittlerweile ist der Glückskeks in aller Welt verbreitet. Ja der Glückskeks fand auch Erwähnung in zahlreichen Büchern und Filmen. Nahezu jeder kennt die Tradition der Glückskekse. Der Glückskeks verdankt seine Beliebtheit mit Sicherheit seinem großen Spaßfaktor. Vor allem in der Gruppe bringt es großen Spaß den Glückskeks zu brechen. Gegenseitig kann man sich an den enthaltenen Sprüchen erfreuen. Der Glückskeks ist deswegen auch ein absoluter Partyknüller. Auf vielen Parties findet der Glückskeks Verwendung. Der Glückskeks ist in jeder Lebenslage ein passendes Gebäck. Dabei spielt es keine Rolle, ob man das Orakel ernst nimmt oder nicht. Der Glückskeks gibt einem das Gefühl etwas tun zu können. Dadurch kommt man auf Ideen. Manchmal fühlt man sich durch den Glückskeks auch bestätigt.

Durch seine Beliebtheit wird der Glückskeks gerne gebraucht. Vor allem Lokalitäten im asiatischen Bereichen verwenden gerne den Glückskeks. Aber auch mehr und mehr westliche Stätten sind auf den Glückskeks gekommen. Den Glückskeks kann man hervorragend seinen Kunden als Werbegeschenk überreichen. Oft zieht sich der Kunde seinen Glückskeks selber. In einer kleinen Tüte verpackt bietet der Glückskeks einiges an Werbemöglichkeiten. Die Umhüllungen des Glückskeks lassen sich mit Werbesprüchen bedrucken. Auch Logos lassen sich problemlos auf die Umhüllung drucken. Dadurch schafft man eine gute Werbeatmosphäre. Die Werbeaufdrucke nimmt der Kunde beim Aufreißen der Tüte wahr. Die kleinen Werbeartikel werben überaus erfolgreich. Jeder greift bei einem Glückskeks gerne zu. Durch den Glückskeks schafft man ein besseres Verhältnis zu den Kunden. Denn Werbung, die Spaß macht, kommt an. Werbung mit dem Glückskeks bringt dem Kunden immer Spaß. Orakel sind seit jeher beliebt. Daher und durch den köstlichen Geschmack kommt auch die Beliebtheit des Glückskeks.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz