Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Borg
Datum: 09.02.2012
Views: 1151
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Sonnenblenden – Werbung, die nicht verblendet

Nach den langen und oft auch trüben Wintertagen, wird die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen meist sehnlichst erwartet und entsprechend begeistert begrüßt, wenn sie dann endlich wieder scheint. Doch in die Freude fällt meist auch schon wieder der erste Wermutstropfen, wenn die Sonne ihr helles Licht in einem Winkel ins Gesicht fallen lässt, bei dem man gezwungen wird, die Augen entweder ganz zu schließen oder zu blinzeln, wenn man zum Beispiel gerade mit dem Auto unterwegs ist und es sich darum nicht empfiehlt, die Augen über einen längeren Zeitraum zuzumachen. Die Verwendung von Sonnenbrillen als Sonnenschutz führt leider auch oft zu schlechterer Sicht und kann, bei schlechter Qualität der Gläser, der Sehkraft schaden, wenn die UV-Strahlen ungefiltert in die geöffnete Pupille eindringen. Im Fahrzeug gibt es zwar Sonnenblenden, aber sie folgen zum Beispiel nicht häufigem Richtungswechsel. Abhilfe schaffen Sonnenblenden für den Kopf, welche auch Tennisspieler benutzen. Diese Sonnenblenden eignen sich aber nicht nur beim Tennis und für Autofahrten, sondern auch für die Benutzung am Strand oder alle Sportarten, bei denen man beim Training von der Sonne beschienen wird – also eigentlich fast allen Sportarten außer dem Unterwassersport. Ein weiterer Nachteil der Blendwirkung der Sonne ist, dass sie das Zwinkern und Blinzeln erfordert, welches die Faltenbildung unterstützt. Die Vorteile der Sonnenblenden sind also auch die Argumente, welche sie zu einem Werbeartikel machen, mit dem jedes Unternehmen, welches sein Werbebudget, oder zumindest einen Teil davon, in Sonnenblenden investiert, eine große und breite Zielgruppe erreicht. Sonnenblenden punkten darüber hinaus mit ihrem günstigen Preis und ihrer gut sichtbaren Werbefläche auf dem Schild, das sich sehr gut mit einem Firmenlogo oder einem Werbeschriftzug bedrucken lässt, den man sich gut merken kann und der den Wiedererkennungswert deutlich erhöht. Wo immer die Sonnenblenden getragen werden, fällt der Werbeaufdruck auf den Sonnenblenden auf und macht das Unternehmen bekannter und potentielle Neukunden auf sich aufmerksam. Eine Form der Sonnenblenden, welche nicht vom Kunden getragen werden, sondern die Insassen auf der Rückbank von Pkws vor dem blendendem Sonnenlicht schützen, indem sie mit Saugnäpfen an der Autoscheibe befestigt werden, eignet sich aber ganz besonders für alle Unternehmen, die entweder mit Autos zu tun haben, wie Kfz-Werkstätten, oder die als Tankstelle ihren treuen Kunden ein kleines Dankeschön in Form einer Prämie, wie eben den Sonnenblenden zukommen lassen wollen. Wer beim regelmäßigen Tanken einen Mehrwert erwarten kann, wird sein Benzin oder seinen Diesel vor allem an dieser Tankstelle in seinen Tank füllen. So funktioniert Kundenbindung mit Sonnenblenden.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz