 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Sven Waldmann |
| Datum: |
30.01.2012 |
| Views: |
2125 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Guter Start der VTB Direktbank in Deutschland |
 |
 |
Die VTB Direktbank ist über eine Zweigniederlassung in Österreich, mit der VTB Bank Austria AG, auch nunmehr auf dem deutschen Markt vertreten. Aktuell bietet der Anbieter in Deutschland ein Festgeld- und Tagesgeldkonto an. Die VTB verfügt über eine Zweigniederlassung in Frankfurt am Main, jedoch ist das Institut ausschließlich als reine Direktbank aktiv. Aus diesem Grund können die Konten über das Verfahren des Online-Bankings oder aber auch per Telefon geführt werden.
Die deutsche VTB Direkt gehört als Teil der VTB Bank Austia AG vollständig zu der russischen VTB Bank. Bei der russischen Mutter-Gesellschaft handelt es sich um die zweitgrößte Bank in Russland. Die in Österreich ansässige VTB Austria AG ist für die Vermarktung in Europa zuständig. Neben der deutschen Niederlassung wird aus Österreich auch die französische Niederlassung koordiniert. Die VTB vermarktet in Deutschland bisher nur Tagesgeld- und Festgeldkonten, als Alternative steht jedoch auch eine Kombination aus beiden Anlagevarianten zur Verfügung. Charakteristisch für die Produkte ist die kostenlose Kontoführung. Das VTB Tagesgeld Angebot punktet mit 2,7% Zinsen.
Bei der russischen Mutter-Gesellschaft VTB handelt es sich um eine Finanzholding. Die Bank steht momentan mehrheitlich in Staatsbesitz. Mit mehr als 43000 Mitarbeiter ist die VTB in Russland und Westeuropa eine der größten Banken überhaupt. Die deutsche Zweigniederlassung der VTB Bank war bis 2006 unter der Bezeichnung Ost-West-Handelsbank auf dem Markt aktiv.
Trotz der noch relativ übersichtlichen Geschichte in Deutschland kann die VTB Direktbank dennoch auf einige Auszeichnungen zurückgreifen. Unter anderem wurde der Finanzdienstleister von Finanztest ausgezeichnet. Im Vergleich der Festgeldanbieter konnte sich die VTB im Bereich "Testsieger Festgeld 3 Jahre" (01/2012) durchsetzen. Das Kombiprodukt "VTB Duo" wurde bereits als "sicher und flexibel" gelobt (01/2012).
Um von den Angeboten der VTB Direkt profitieren zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Eine Voraussetzung ist die Volljährigkeit des Interessenten. Neben der Volljährigkeit muss ein fester Wohnsitz in Deutschland gegeben sein. Ein Internetzugang ist unbedingt notwendig.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|