Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: puja
Datum: 19.01.2012
Views: 1149
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Krawatten kaufen leicht gemacht

Diverse Ratgeberliteratur gibt es inzwischen im Bereich der Herrenmode. Wie soll ein Anzug geschnitten sein? Welche Schuhe passen zu welchem Gürtel? Und ab wie viel Uhr trägt man einen Smoking? Alles spannende Fragen, sicherlich. Ein kleines Accessoire hingegen kommt regelmäßig zu kurz, wenn es um die Beratung geht. Dabei ist es gerade die Krawatte, die, wenn sie geschickt gewählt wurde, das gesamte Outfit völlig verwandeln kann. Schon mit einer neuen Krawatte können Sie aus einem konservativen Geschäftsanzug ein elegantes Abend-Outfit machen.

Dabei ist es nur nicht immer leicht, das richtige Stück zu finden. Am günstigsten lassen sich die Krawatten sicher über das Internet bestellen. Allerdings fehlt Ihnen da manchmal doch die Beratung, die etwa ein Herrenausstatter anbieten kann, auch wenn mancher Anbieter das über umfangreiche Informationen und Tipps wieder auszugleichen versucht. Im Geschäft hingegen werden die Binder teils etwas stiefmütterlich behandelt. Es gilt als Gradmesser für die Beratungsqualität eines Herrenausstatters, wenn er sich beim Kauf einer neuen Krawatte genau so viel Zeit für Sie nimmt wie bei der Anschaffung eines Maßanzugs.

Sind Sie auf sich allein gestellt, sind Sie aber dennoch nicht verloren. Denn zum Glück kann man ein paar Qualitätsmerkmale recht gut erkennen, auch wenn man kein Fachmann ist. Da wäre zunächst einmal das Material. Wenn Sie einen Binder in unmöglicher Optik nur ein einziges Mal auf einem Kostümfest tragen wollen, geht ein Polyester-Binder noch in Ordnung. Ansonsten sollte es schon Seide sein. Großunternehmen setzen häufig statt dessen auf verzwirnte Mikrofaser. Die ist auf den ersten Blick kaum von Seide zu unterscheiden, ist aber sehr viel pflegeleichter.

Auch der Zuschnitt spielt eine Rolle. Bei einer neuen Krawatte sollten Sie sicher sein, dass sie sich nicht verdreht. Gute Krawatten werden deshalb in einem Winkel von 45 Grad zur Stoffrichtung zugeschnitten. Das können Sie ganz einfach feststellen. Wenn Sie die Krawatte am schmalen Ende anfassen und locker herunterhängen lassen, darf sie sich nicht verdrehen. Sonst wird sie auch auf dem Hemd nicht sitzen.

Verzichten Sie auf Krawatten ohne oder mit nur sehr dünnem Futter. Schließlich wollen Sie ja eine Weile etwas von Ihrer neuen Krawatte haben. Und das können Sie letztlich nur, wenn sie in Form bleibt.

Habe tolle Informationen über die Krawatte gefunden, es gibt eine toll Krawatten Tipps auf Krawatten-Ties. Lest alles über die Krawatte.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz