Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Keytraffic
Datum: 17.01.2012
Views: 1930
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Einen Fernseher auf Raten kaufen

Heutzutage wird es immer schwerer, sich höherpreisige Gegenstände zu leisten, ohne dabei einen Kauf auf Raten in Betracht zu ziehen. Für diese Zwecke bieten viele Plattformen im Internet Vergleichsmöglichkeiten der verschiedenen Finanzierungsmodelle an.

Beispielsweise beim Kauf eines neuen Fernsehers können viele Käufer das Geld nicht sofort aufbringen. Sie entscheiden sich den Fernseher auf Raten zu kaufen. Diese Finanzierung wird meist schon mit einer 0% Finanzierung beim jeweiligen Verkäufer angeboten, was durchaus einen Zinsvorteil gegenüber der direkten Zahlung bieten kann. Dadurch hat der Käufer die Möglichkeit, den Fernseher in kleinen monatlichen Raten abzubezahlen und sich somit einen finanziellen Freiraum zu schaffen.

Dieses somit ersparte Geld kann dann wiederum für andere Anschaffungen ausgegeben werden. Beim Ratenkauf ist allerdings darüber hinaus zu beachten, dass ein positiver Schufa-Eintrag in den meisten Fällen unabdingbar ist. Fast jeder Händler holt beim Wunsch des Ratenkaufes seines Kunden erst eine Auskunft der Schufa ein. In manchen Fällen kann es dann bei einer niedrigen Bonität des Käufers zur Ablehnung eines Ratenkaufes kommen. Dies ist für den Händler eine wichtige Vertragsgrundlage, um sich vor Rückzahlungsschwierigkeiten des Käufers zu schützen.

Natürlich sind solche Angebote für den Käufer sehr verlockend und manch einer verzettelt sich schnell in verschiedene Ratenkredite. Dies kann sehr gefährlich sein, da der Käufer somit schnell in eine Schuldenfalle stolpert, wo er so schnell nicht wieder herausfindet. Sind in der Schufa erst einmal viele Kreditanfragen enthalten, kann der Schufa-Eintrag bereits für einige Einzelhändler und Banken negativ aussehen, obwohl im Grunde nur einige Anfragen gestellt wurden.

Doch einen kleinen Lichtblick gibt es für den Käufer doch, denn nach einiger Zeit werden auch diese Anfragen aus der Schufa wieder gelöscht und die Bonität ist dann wieder im positiven Bereich. Demnach sollte sich jeder Käufer, bevor er in einen Ratenkauf einwilligt, die Risiken und auch Nachteile überlegen. Denn manchmal ist es ratsamer, vor einer größeren Anschaffung, genügend Bargeld zu sparen und das gewünschte Objekt sofort zu bezahlen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz