  | 
       
      
         | 
				 
					Infos zum Artikel
             
            
               
                  
                     | Autor: | 
                     Martin Sohn | 
                   
                  
                     | Datum: | 
                     10.01.2012 | 
                   
                  
                     | Views: | 
                     2102 | 
                   
                
             
            
            
					Bewertung
             
            
               
               	
                  	  | 
                   
                  
                  	  | 
                   
                  
                     | 
                     	 Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5  bei 11 Bewertung(en)                       | 
                   
                
             
          | 
       
      
           | 
       
    
   
	       | 
      
   
      
           | 
         Mit Bankenvergleich das beste Girokonto auswählen | 
          
      
           | 
          
    
		
      
         
              | 
          
         
            
   
					Wie kann ein Bankenvergleich bei der Auswahl des geiegneten Kontos oder Kredites helfen? In den letzten Jahren hat in der Finanzwelt ein eindeutiger Trend hin zu Online-Produkten eingesetzt. Dies ist insbesondere im Bereich Kredit und Girokonto der Fall, da es sich hier um relativ einfach verständliche Produkte handelt. Die Verbraucher profitieren hier eindeutig von der guten Vergleichbarkeit der Produkte über das Internet. So kann ein internetbasierter Bankenvergleich mit wenigen Klicks ein attraktives Girokonto oder einen günstigen Kreditanbieter anzeigen. Was aber sind die Gründe für diese Entwicklung? Wie kann man als Kunde mit einem Online Girokonto profitieren? Und, gibt es eigentlich Unterschiede bei den Angeboten der verschiedenen Banken?
 
 Kontoführungsgebühren sind Hauptgrund für Bankwechsel
 
 Der Hauptgrund, warum Online-Girokonten bei den Kunden sehr gut ankommen ist in aller Regel der niedrige Preis. Die meisten Online-Girokonten sind inzwischen vollkommen kostenlos und diejenigen, die es nicht sind, bieten den Kunden dafür meist eine kostenlose Kreditkarte oder dergleichen.
 
 Auch Leistung ist wichtig
 
 Neben dem Preis ist aber auch die Leistung ein ganz entscheidender Pluspunkt der Internetbanken. Sämtliche Transaktionen, z.B. Überweisungen werden in der Regel tagesgleich abgewickelt und kommen somit wesentlich schneller beim Empfänger an. Bei vielen Girokonten haben die Kunden zudem die Möglichkeit, neben dem Girokonto auch ein Tagesgeldkonto oder ein Festgeldkonto abzuschließen. Diese Konten werden dann in der Regel unter derselben Kundennummer gespeichert, sodass es beim Onlinebanking möglich ist, mit einem Login sämtliche Umsätze und Kontobewegungen abzufragen.
 
 Verfügbarkeit von Bargeld
 
 Auch die Verfügbarkeit von Bargeld, lange eines der Hauptargumente der Onlinekonto-Kritiker, ist in den letzten Jahren deutlich verbessert worden. Fast jede Bank, die ein Onlinekonto anbietet, ist inzwischen einem großen Bankenpool angeschlossen, was zur Folge hat, dass man bei allen angeschlossenen Geldhäusern kostenlos Bargeld abheben kann. Und ist dies nicht der Fall, bieten die Banken in der Regel an, mit der zum Konto gehörenden Kreditkarte kostenlos Bargeldabhebungen zu tätigen - und das in der Regel weltweit.
 
 Bankenvergleich – das beste Online-Girokonto schnell und einfach finden
 
 Am einfachsten funktioniert der Wechsel das über einen so genannten Bankenvergleich Girokonto. Bei einem Bankenvergleich werden diverse Girokontoangebote einander so gegenübergestellt, dass man mit wenigen Blicken erkennen kann, bei welchen Banken man die besten Konditionen bekommen kann, bzw. welches Angebot am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. 	
             | 
          
         
              | 
          
          
      
		
         
              | 
          
         
            
   
					
               	
                  	
                     	
                        	 
                        	Top 5 Meistgelesen
                         
                         
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                              | 
                       | 
                     
                     	
                        	 
                        	Top 5 Bestbewertet
                         
                         
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                                	
                            
                                              | 
                   
                
	
             | 
          
         
              | 
          
                
   
   		 |