Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Online Marketing Breuer
Datum: 22.08.2007
Views: 1151
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Holzrahmen

Viele Bilder sind heutzutage in Kunststoffrahmen eingefasst. Doch gerade bei älteren Bildern oder solchen mit klassischen Motiven ist ein Holzrahmen um vieles wirkungsvoller. Er kann das Bild wunderbar unterstreichen und das Motiv betonen.

Natürlich muss auch ein Holz Bilderrahmen zum Bild passen. Das heißt, eventuelle Verzierungen auf dem Rahmen oder kunstvolle Schnitzereien dürfen nicht der eigentliche Blickfang sein. Der erste Blick muss immer auf das Bild geworfen werden können, ohne dass das Auge vom Motiv abgelenkt wird. Dabei ist zu beachten, dass auch ein Holzrahmen farblich mit dem eingerahmten Bild harmonisieren muss.

Ein heller Rahmen zum Beispiel kann bei einem dunklen Bild ein zu großer Kontrast sein. Ebenso kann natürlich ein dunkler Rahmen manchmal zu kontrastreich sein. Dies kann aber nicht pauschalisiert werden, denn es kommt immer auf das Motiv und die Gestaltung des zu rahmenden Bildes oder Objektes an. Die Breite des Rahmens ist ebenfalls von Bedeutung. Ein Holzrahmen kann schnell zu massiv wirken, wenn er für das jeweilige Bild zu breit gewählt wird.

Generell kann man sagen, dass Holzrahmen meist edler wirken als Kunststoffrahmen. Gerade, wenn die Umgebung, in der das Bild aufgehängt werden soll, eher schwer und gediegen gestaltet ist, ist ein Bilderrahmen aus Holz meist die bessere Wahl. So ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild der Einrichtung.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz