Um eine Webseite zum Erfolg zu führen, muss man viele verschiedene Kriterien beachten: Ein ansprechendes Layout, informative Inhalte für den Internetnutzer, eine gute Benutzerführung und vieles mehr. Doch allein eine gute Webseite aufzubauen reicht bei weitem nicht, um damit auch erfolgreich im Internet auftreten zu können. Denn die beste Webseite wird nicht besucht, wenn keiner von ihrer Existenz weiß.
Suchmaschinen und Backlinks stehen in einem engen Zusammenhang, wenn es um die Bekanntheit einer Webseite geht. Suchmaschinen verfolgen Links auf Webseiten und lesen wichtige Daten zu den Webseiten ein, um diese in den Suchergebnissen entsprechend ausgeben zu können. Also braucht man Backlinks zur eigenen Webseite, die man auf vielfältige Art und Weise erwerben kann: man kann mit anderen Webseitenbesitzern tauschen, sich in Linklisten eintragen oder aber auch in Webkataloge.
Webkataloge bieten Internetnutzern eine Übersicht an Webseiten sortiert nach Themen (Auto, Garten, Familie, Hobbys) bzw. in Kategorien, zum Beispiel auch regional sortiert, was bei der Suche nach Dienstleistern vor Ort wichtig sein kann. Links aus Webkatalogen wiederum werden bei gut gepflegten Webkatalogen ebenfalls wiederum von den Suchmaschinen verfolgt. Je mehr Links zu einer Webseite führen, desto mehr Relevanz wird einer Webseite von den Suchmaschinen eingeräumt und die Webseite rutscht ebenfalls in den Suchmaschinenergebnissen weiter nach vorne. Somit bilden Link (auch aus Webkatalogen) und Suchmaschinen eine Art Kreislauf, wenn es um den Erfolg und die Bekanntheit einer Webseite geht.
Viele Eintragungen in Webkataloge können somit den Erfolg einer Webseite deutlich erhöhen. Allerdings ist es sehr zeitaufwendig, möchte man gezielt seine Homepage anmelden. Möchte man diese Eintragungen nicht selbst machen, ist der einfachste Weg die Beauftragung eines entsprechenden Anmeldeservices, der gegen eine Gebühr die Einträge inklusive Echtzeit Webstatistik und Webcontrolling übernimmt.
|