 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Dirk Grünberg |
| Datum: |
26.10.2011 |
| Views: |
2350 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Welpen spüren Abschiedsschmerz |
 |
 |
Sie überlegen sich gerade, ob Sie sich nicht einen süßen kleinen Welpen zulegen sollten? Klein und tapsig und mit diesen wunderschönen großen Augen – einfach zum Knuddeln. Und Sie freuen sich schon auf die Welpenerziehung und auf die Momente, wenn Sie nach Hause kommen und Ihr treuer Vierbeiner kommt Sie an der Tür begrüßen, mit wedelndem Schwänzchen und offensichtlich glücklich, dass Sie wieder zu Hause sind?
Das alles sind natürlich tolle Erlebnisse und ich wer der erste der sagen würde, dass Hunde unser Leben ganz beträchtlich bereichern können. Aber treffen Sie die Entscheidung, sich einen Welpen zu holen bitte nicht ohne sich das alles wohl gemerkt überlegt zu haben. Denn hier ist der Knackpunkt:
Ja, Welpen sind klasse (besonders wenn sie
stubenrein sind). Und ja, wir Menschen werden eine Menge Freude an ihnen haben. Aber wir müssen uns das Ganze gut überlegen, da wir dem Hund gegenüber ja auch eine große Verantwortung eingehen. Denn es wird für ihn bereits ein sehr großer Schmerz sein, sein eigentliches Hunderudel zu verlassen. Das ist für einen Welpen natürlich ein extrem einschneidendes Erlebnis. Und diesen Trennungsschmerz sollte jeder Hund wirklich nur einmal durchleben müssen.
Das heißt: Sie sollten sich bitte absolut sicher sein, dass Sie auch wirklich für Ihren Welpen da sein können und Sie ihn sein Leben lang behalten möchten. Das ist natürlich eine sehr lange Verpflichtung, aber alles andere wäre dem Hund gegenüber einfach nicht fair. Denn Ihr Welpe wird sich an Sie gewöhnen, wird sich bei Ihnen sicher und geliebt fühlen – kurz: Sie sind seine neue Familie. Bitte brechen Sie ihm also nicht das Herz indem Sie ihn wieder „aufgeben“ – so das er ein weiteres Trennungstrauma durchlebt.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|