Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Dirk Grünberg
Datum: 18.10.2011
Views: 2256
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Hundeerziehung: Die ersten Schritte

Sie bringen einen neuen Hund nach Hause? Und Sie machen sich Gedanken um die ersten Tage und die Hundeerziehung? Dann ist der erste Schritt immer, den kleinen neuen Gefährten erstmal an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Es hilft dem kleinen Kern beträchtlich, wenn er eine Stelle zugewiesen bekommt, die er als seine „Höhle“ betrachten kann. Dies kann ein Körbchen mit einem Kissen sein, muss also keine echte Höhle sein. Empfehlenswert ist aber auch eine Hundebox, deren Tür man verriegeln kann.

Manche Hundefreunde geraten über diese Idee in Rage, weil es ihnen widerstrebt, ihren Freund einzusperren. Keine Sorge. Er fühlt sich in dem Käfig geborgen und wird es in den wenigsten Fällen überhaupt bemerken, dass er momentan gar nicht raus kann.

Und bedenken Sie folgenden Vorteil: Es kann ja durchaus sein, dass Sie kurzfristig einmal nicht auf Ihren Welpen aufpassen können und dann wäre es schon gut, wenn Ihren kleinen Freund nicht das allererste Mal in eine Hundebox stecken.

Als nächstes geht es darum, Ihren Hund stubenrein zu bekommen. Dazu hat es sich bewährt, wenn Sie ihn sich morgens, nach jedem Fressen und Saufen, abends und am Anfang auch nachts schnappen und nach draußen zu einer Stelle bringen, an der er sich erleichtern kann. Sie machen es ihm und sich leichter, wenn sie so vorgehen. Aber trotzdem wird es am Anfang noch das eine oder andere Malheur geben. Bleiben Sie dann geduldig, denn er tut das nicht, um Sie zu ärgern. Loben Sie ihn stattdessen, wenn er es „richtig“ gemacht hat und wenn nicht, belassen Sie es einfach dabei.

Wenn Sie ihn dafür schimpfen oder womöglich sogar bestrafen, erreichen Sie gar nichts. Das Dümmste, was Sie in diesem Fall tun können, ist seine Nase in seinen Urin oder seinen Kot zu stecken. Tun Sie es nicht.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz