Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Dirk Grünberg
Datum: 30.09.2011
Views: 1704
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Hund trifft Hund

Ein Hund braucht Kontakt zu anderen Hunden. Klar, wir lieben unsere Hunde und ab dem Moment, wo wir ihn vom Züchter oder vom Tierheim holen, sind wir sein neues Rudel – seine Familie. Wir werden uns alle erdenkliche Mühe geben und uns rund um die Uhr um ihn kümmern und so viel Zeit mit ihm verbringen, wie irgendwie möglich.

Aber man kann es drehen und wenden wie man will, egal wie sehr wir uns bemühen unserem Vierbeiner ein tolles Leben zu bieten, wir sind kein Ersatz zu dem Umgang mit Artgenossen. Dieser Umgang ist aber ein Grundbedürfnis eines jeden Hundes.

Denn sehen Sie es mal so: Es gibt einige Dinge im sozialen Umgang mit dem Hund, die wir ihm entweder nicht bieten möchten oder eben auch nicht bieten können. Hier ein Beispiel: Wie Sie vielleicht wissen, beschnuppern Hunde äußerst gerne den Hintern von anderen Hunden. Gelegentlich machen sie das auch beim Menschen, wobei das dann meistens nicht gerade auf große Begeisterung bei uns stößt. Aber für den Hund ist es eigentlich die normalste Sache der Welt und es gefällt ihm eben. In dieser Hinsicht ist der Kontakt zu anderen Hunden also wirklich unersetzbar.

Und auch zum Spielen sind andere Hunde einfach eine tolle Sache. Untereinander toben Hunde natürlich ganz anders, als wir das mit ihnen machen könnten oder wollen.

Sie sehen also: Der Kontakt zu anderen Hunden kann für Ihren Vierbeiner natürlich eine tolle Sache sein.

Ich sage „kann“, denn die Bedingung ist natürlich, dass Ihr Hund gut mit seinen Artgenossen zurechtkommt. Ist das nicht der Fall, ist das natürlich eine traurige Sache. Denn auf gewisse Weise wird Ihrem Hund in dem Fall ein großes Stück seiner Lebensqualität für immer verloren gehen!

Bemühen Sie sich also bitte von Anfang an ganz bewusst, dass Ihr Hund positive Erfahrungen mit anderen Hunden macht und sich auch so verhält, dass er gerne als Spielpartner willkommen ist - Aggresivität ist hierbei natürlich tabu.

Gehen Sie am besten schon recht früh mit ihm zum Welpentreff, wo die kleinen ausgelassen miteinander spielen können oder suchen Sie sich Spielpartner, mit denen Sie sich auf der Wiese oder im Wald verabreden können.

Glauben Sie mir: Ihr Hund wird es Ihnen danken.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz