Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Raphael Bolius
Datum: 07.07.2011
Views: 1794
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Wasser ist Leben und eine wichtige Ressource

Wasser: die Basis alles Lebens - Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H), aus der Wasser besteht, sorgt dafür, dass Leben möglich ist. Auf 71% der Oberfläche der Erde findet sich Wasser. Davon macht der Anteil an Süsswasser-Reserven nur 2,53% aus. Aufgrund seiner Bedeutsamkeit wurde das Wasser bei den frühesten Philosophen zu den 4 Urelementen gezählt und unter anderem als Urstoff allen Seins bezeichnet.

Die Abhängigkeit des Menschen von Wasser zeigt sich auf mannigfaltige Art. Denn außer, dass er es als Getränk nutzt und seinen Körper damit reinigt, nutzt er es zudem zur Energieerzeugung. Nahezu zum gleichen Anteil, den das Wasser auf der Erde einnimmt, besteht auch unser Körper aus Wasser. Die chemische Verbindung kommt zu 70prozent im menschlichen Körper vor. Deshalb bringt ein Wassermangel auch schwere Probleme mit der Gesundheit mit sich. Schwindel, Durchblutungsstörungen und Erbrechen sind nur eine von vielen Erscheinungen, die mitunter bis zum Tod führen können. Daher benötigt der Mensch wenigstens zwei Liter Wasser am Tag.

Durch Energetisierung kann eine besondere Form des Wassers, belebtes Wasser entstehen. Hauptsächlich in der Esoterik-Szene findet es durch die Steigerung des Wohlbefindens Anwendung.

Geschätzt und gefürchtet: Wasser versorgt den Menschen zudem mit Nahrung, wie Fische oder Algen. Aber es kann auch Gefahren mit sich bringen. So fürchteten Bauern seit jeher ausbleibendes Wasser oder ein Zuviel durch Überschwemmungen. Auch ging es bei Streitigkeiten immer wieder um die faire Aufteilung der Ressource. So ist das Wasser eng mit allen Lebensbereichen des Menschen verbunden

Die Tatsache, dass sich nur 0,3 der weltweiten Wasservorräte als Trinkwasser eignen, möchten große Unternehmen nutzen. Deshalb wollen sie seine Privatisierung. Glücklicherweise wurde 2010 der Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung zum Menschenrecht erklärt. Ein bedeutsamer Schritt, denn nahezu die Hälfte der Menschheit hat keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen und 25% mangelt es an regelmäßigen Möglichkeiten für einem Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Auch in den Religionen dieser Welt hat Wasser einen hohen Stellenwert und taucht in vielen Ritualen auf. Im Islam wird es zur rituellen Gebetswaschung verwendet, im Hindu-Glauben beim rituellen Bad im Ganges, im Buddhismus steht es für die religiöse Lehre und im Christentum kommt es zum Beispiel bei der der Taufe vor.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz