Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Boris Bensch
Datum: 06.01.2011
Views: 2377
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Leinen ist simpel zu verarbeiten

Leinen lässt sich unkompliziert vernähen und ist daher der astreine Stoff für Nähanfänger. Wegen Ihrer Trage-Eigenschaften ist Leinen der perfekte Stoff für den schönen Sommer.

Leinen - uralte Textilfaser

Leinen ist die älteste Naturfaser der Welt: Die ältesten Entdeckungen sind auf ca. 8000 vor Christus datiert. In Ägypten wurden in Leinentücher gehüllte Mumien gefunden, welche belegen, dass Leinen schon vor 6000 Jahren für Widerstandsfähigkeit und Glamour sehr beliebt war. Über Händler und Seefahrer kam Leinen schließlich nach Europa und startete seinen Siegeszug. Flachsfasern sind die widerstandsfähigsten natürlichen Textil-Fasern. Die Reißstabilität dieser Flachs-Fasern verleiht Leinen hohe Formbeständigkeit und Festigkeit, sowie eine unglaubliche Langlebigkeit.

Leinen - geniale Trageeigenschaften

Leinen etliche tolle Trage-Eigenschaften. Als rein natürliche Faser hat diese antiallergische Merkmale. Leinenstoffe sind sehr gesund und losgelöst von Haut reizenden Eigenschaften. Leinenstoff ist aufgrund seines angenehm kühlen Griffs, der sehr guten Wärmleitfähigkeit und edlen waschfesten Glanzes sehr nachgefragt. Dieses Stoffmaterial kann bis circa 35 Prozent Luftfeuchte annehmen ohne sich feucht anzufassen. Leinen ist von der Natur aus Bakterien abtötend. Dieses Material ist schmutzresistent und fast antistatisch, zieht deswegen überhaupt keinen Staub an. Gut zu wissen ist, dass Flachs-Fasern von allen Textilfasern die Umwelt freundlichsten sind. Allesamt aus Flachsfasern verarbeiteten Kleidungsstoffe sind biologisch abbaubar. „Leinen lässt sich äußerst einfach vernähen und ist somit das richtige Material für Näh-Anfänger erklärt Rosemarie Bensch vom Meterware-Onlineshop My-Stoffe.de. Das ist der richtige Stoff für die warmen Monate. Es gibt ihn in unterschiedlichen Qualitäten. Leichte Leinenmeterware eignen sich äußerst gut für leichte Oberteile, mittlere Leinenmeterware für schöne Kleider, Röcke und Hosen und schwere Qualitäten für Hosen-Anzüge und schicke Kostüme erklärt B. Bensch von MyStoffe.de. Einiges mehr über Leinen lesen Sie auf der Website von My-Stoffe.de.

Was ist bei Leinen zu beachten?

Leinenstoffe sind bei 40 Grad und niedrigen Schleudergang zu reinigen, da der Bekleidungsstoff ansonsten zu sehr knittert. Zu raten ist es Leinen von Links in feuchtem Zustand zu bügeln, auch bei höherer Temperatureinstellung. Alternativ können Kunden auch ein Dampfbügeleisen nutzen. Falls der Leinenstoff weicher werden soll, kann jener in einem Trockner bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden.

Der Kontaktpartner bei Fragen:
Boris Bensch
My-Stoffe.de
Hirschstraße 11
64653 Lorsch
kundenservice@my-stoffe.de.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz