Dampfbügelstationen waren früher Reinigungen und Wäschereien vorbehalten. Heute gehören sie schon in viele Haushalte, vorausgesetzt das Aufkommen der Bügelwäsche ist entsprechend groß.
Wer viele bügelfreie Textilien besitzt oder nur hin und wieder eine Bluse oder ein Hemd bügeln muss, für den ist eher das Dampfbügeleisen zu empfehlen. Große Wäscheberge werden mit der Dampfbügeleisenstation im Handumdrehen bewältigt, Hemden für das Büro oder Tischdecken für die festliche Tafel sind in Windeseile knitterfrei. Für eine Vielzahl von Hemden lohnt sich neben der Bügelstation auch ein Hemdenbügler. Bei diesem werden die Hemden einfach auf einen Korpus gezogen und bedampft. Auf diese Weise ist das Hemd binnen Sekunden knitterfrei.
Bei der Dampfbügeleisenstation steht das Bügeleisen auf der Dampfstation und wird vor dem Bügelvorgang aufgeheizt. Diese Anwärmzeit beträgt einige Minuten. Im Gegensatz zum herkömmlichen Dampfbügeleisen wird der Dampf permanent abgeben, ohne dass jedes Mal ein Knopf betätigt werden muss. Der Dampf wird über die Station erzeugt. Ein Verbindungsschlauch, der von der Station zum Bügeleisen führt, sorgt für die stetige Dampfversorgung. Der Dampf lässt sich stufenlos regulieren. Der Wassertank ist bei vielen Geräten abnehmbar und fasst bis zu 1 Liter Flüssigkeit und mehr, für ein langes Bügelvergnügen. Die Leistung beträgt, je nach Ausführung, zwischen 1800 und 2600 Watt.
Eine Entkalkung der Dampfbügelstation sollte regelmäßig erfolgen. Eine umweltverträgliche und zugleich effiziente Möglichkeit ist hier der Einsatz von Essig, der sich auch bei anderen Geräten, wie beispielsweise der Kaffeemaschine oder dem Wasserkocher, seit jeher bestens zum Entkalken bewährt hat. Die Preise für eine Dampfbügelstation beginnen preiswert bei etwa 150 Euro und gehen steil bergauf, bis hin zu professionellen Anwendungssystemen, die sich in Kategorien zwischen 700 und 1000 Euro bewegen. Empfehlenswert ist die Tefal GV 8330 Dampfbügelstation, Testsieger der Stiftung Warentest 01/2009, welche trotz hoher Qualität und Kundenzufriedenheit im unteren Preisbereich liegt.
Wer viel Wert auf knitterfreie Kleidung legt, der ist mit einer solchen Station im Handumdrehen mit dem Plätten fertig. Um hin und wieder ein paar kleine Knitterfalten aus der Hose oder dem Shirt heraus zubekommen, wird der Verbraucher das kostengünstigere Dampfbügeleisen einer Station sicherlich vorziehen.
.
|