Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Goran Golitzsch
Datum: 14.07.2010
Views: 3336
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 3 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 3 von 5
bei 2 Bewertung(en)

Was macht eigentlich ein Video Grabber?

Ohne Video Grabber keine digitalisierte Videokassette. Auf diese einfache Formel lässt sich die Bedeutung eines solchen Gerätes zusammenfassen. Auf der Größe eines normalen USB-Sticks bringt der Video Grabber all die notwendige Technik unter, die es braucht, um aus einem analogen ein digitales Video zu machen. Natürlich funktioniert das Gerät nicht allein. Der Video Grabber muss zwischen Computer und Videoabspielgerät, meist ein VHS-Videorekorder oder eine alte Videokamera, gesteckt werden. Mit seinem USB-Anschluss stellt er den Kontakt zum Computer her, die andere Seite des Geräts hält die notwendigen Videoeingänge bereit. Dabei ist zumeist egal, ob das abspielende Gerät über einen Scart-, Komponenten- oder S-VHS-Ausgang verfügt. Die notwendigen Adapter und Kabel zum Verbinden liegen den kleinen Videowandlern meist direkt von Hause aus bei, sodass in den allermeisten Fällen direkt mit der Umwandlung begonnen werden kann.

Allerdings darf man von einem Video Grabber keine Wunder erwarten. Er nimmt nur das analoge Bildsignal entgegen und wandelt es um. Das heißt aber auch, dass ein schlechtes Bild durch den Video Grabber nicht zu einem guten Bild werden kann. Zudem kann er die Zeit nicht beschleunigen. Das alte Band kann ja nur mit normaler, also einfacher Geschwindigkeit abgespielt werden. Das heißt also, dass man für das Digitaliseren einer handelsüblichen, vollen 4-Stunden-Kassette genau vier Stunden einplanen muss. Bei einer großen Videosammlung kann sich so schnell ein neues Hobby herausbilden, das einen langen, dunklen Winter hindurch Beschäftigung bietet. Die möglicherweise zusätzliche Zeit für das Schneiden oder Nachbearbeiten der Videos mit einer geeigneten Software ist hierbei noch gar nicht mitgerechnet. Allerdings liegt hierin auch wiederum ein Teil des Charmes des Digitalisierens. Wenn der Video Grabber seine Arbeit getan hat, kann man plötzlich Dinge mit dem Video tun, die vorher nicht möglich waren. Und sei es nur das Zusammentragen von Sequenzen, die vorher auf viele verschiedene videobänder verteilt waren.

Erstaunlicher Weise sind die Geräte allein oder in Kombination mit passender Software gar nicht so teuer, wie man annehmen könnte. Bereits für rund 60 Euro erhält man passende Sets aus Computerprogramm und video Grabber, die alles Notwendige beinhalten.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2023 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz