 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Hans Meyer |
| Datum: |
25.06.2010 |
| Views: |
2306 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Grüner Tee - Heilkraft aus der Natur |
 |
 |
Schon vor langer Zeit hat man in Asien grünen Tee getrunken. Das liegt nicht ausschliesslich am milden Geschmack, sondern auch an der positiven Wirkung auf die Gesundheit. Werfen wir zunächst einen Blick auf die Inhaltsstoffe.
Grüner Tee enthält viele Polyphenole, das sind sekundäre Pflanzenstoffe mit großer antioxidativer Wirksamkeit. Besonders hoch ist der Anteil an Epigallocatechingallat (EGCG). Belebend wirkt grüner Tee durch das darüber hinaus enthaltene Koffein
Wie fördert grüner Tee die Gesundheit?
Aktuelle Untersuchungen lassen vermuten, dass das Trinken von grünem Tee das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt reduziert. Auch gegen diverse Arten von Krebs hat sich grüner Tee als effektiv erwiesen. Grüner Tee erhöht den Grundumsatz des Körpers, deshalb kann man ihn auch gut für die Diätunterstützung trinken.
Ist es ausreichend, wenn ich drei Tassen am Tag trinke?
Wenn man mit grünem tee abnehmen will, reichen drei Tassen täglich völlig aus. Will man aber auch die anderen positiven Effekte nutzen sollten es schon 5-10 Tassen täglich sein. Eine andere Möglichkeit ist die Einnahme von Grüntee-Extrakt für alle, die keine großen Teetrinker sind.
Nicht vergessen: Grünen Tee nicht zu heiß aufbrühen, sonst wird er bitter.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|