Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 09.03.2010
Views: 1870
Bewertung
Bisher nicht bewertet
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 0 von 5
bei 0 Bewertung(en)

Pferdeverliebt

Man könnte die Uhr danach stellen. Wenn Mädchen die magische Zahl von 9 Jahren erreicht haben, erwacht in der Regel ein Hang zum Pferd. Pferdevernarrtheit könnte man auch sagen und das ist nicht wertend zu verstehen. Überall an den Wänden des eigenen Zimmers verschwinden nach und nach die Poster der Pop-Stars und die der Lieblinge aus den TV-Serien. Sanftmütig drein blickende Pferdeköpfe im Großformat, wilde Araberpferde auf den Hinterbeinen oder elegant springende Hannoveraner, das sind die neuen Eye-Catcher im Mädchen-Zimmer. Aber damit ist es nicht genug. Die Mädchen suchen intensiv die Nähe zu diesem Tier. Sie setzten alles daran, mal in eine Reithalle, auf ein Gestüt oder einen Pferdehof zu kommen. Mädchen wollen ein Pferd umsorgen. Sie wollen es füttern, putzen, ausführen und sogar seinen Stall ausmisten. Kein Junge würde davon träumen. Selbst wenn die Mädchen noch nicht reiten können, reicht es ihnen in der Nähe ihres geliebten Pferdes zu sein. Sozialwissenschaftler sagen, dass für Mädchen das Pferd das größte und gleichzeitig das letzte Kuscheltier ist, bevor es sich auf Partnersuche beim anderen Geschlecht begibt. Um dem Pferd richtig nahe zu sein, muss es das Tier auch reiten. D.h. die Eltern müssen zum Reitunterricht überredet werden. Wenn die Eltern skeptisch sind, ob dies vielleicht nur ein kurzfristiges Strohfeuer sein sollte, könnten sie in Erwägung ziehen, ihre Tochter mal ein paar Tage in Reiterferien zu geben. Da wäre sie dann mit ihren Freundinnen und anderen Pferdebegeisterten zusammen und könnte sich dort von morgens bis Abends den Pferden widmen. Reitunterricht ist dort gewöhnlich auch dabei, so dass am Ende dieser Reiterferien ziemlich klar ist, ob dem Mädchen das Reiten wirklich am Herzen liegt. Und dann gibt es für die Eltern kein „Ja, aber“ mehr.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz