 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
fosforito |
| Datum: |
05.03.2010 |
| Views: |
2060 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Paletten für jeden Zweck |
 |
 |
Wenn das Wort „Paletten“ fällt, denken die meisten Menschen wohl eher an die schweren Holzpaletten, auf denen viele LKW ihre schwere Last zu den Endabnehmern wie beispielsweise Supermärkte oder Grosshandelsgeschäfte liefern. Doch Paletten werden heute mittlerweile nicht nur aus Holz hergestellt.
Ganz im Zeichen der Zeit wird die Palette auch aus Kunststoff hergestellt. Ein wesentlicher Vorteil ist als erstes in dem deutlich niedrigerem Gewicht zu sehen. Da Holz in der Regel ein höheres Eigengewicht hat, sind grössere Paletten, welche ausschliesslich aus Holz gefertigt sind, weitaus schwerer, was sich natürlich entsprechend schon im höheren Transportgewicht – alleine schon ohne vorhandene Ware – äussert. Andererseits möchten viele Unternehmen auch ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten und auf Alternativstoffe zurückgreifen. Ein dritter Grund, Kunststoffpaletten zu wählen ist auch die hohe Widerstandsqualität des genutzten Kunststoffes und seine Langlebigkeit.
Andere sinnvolle Transport- und Archivierungshilfsmittel stellen auch sogenannte Palettenboxen dar, die häufig ebenfalls aus hochrobustem Kunststoff gefertigt sind. Vorteil ist hier, dass diese aufeinander stapelbar sind und so das Transportfahrzeug oder der Archivierungsraum in der Höhe optimal ausgenutzt werden können. Eine weitere Variante der Palettenbox stellt die klappbare Palettenbox dar. Wie es der Name schon sagt, können die Boxwände eingeklappt werden, was zusätzliche Stauvariationen anbietet.
Von allen Produkten sind verschiedene Grössen zu haben. Am besten, man informiert sich einmal genauer im Internet.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|