| 
   
					Egal ob großes Festival oder kleiner Wohnwagenbesitzer, egal ob Gartenhaus oder Segelboot, irgendwann tauchen immer die gleichen Fragen auf: Was tut man, wenn man Abwasser irgendwie loswerden muss? Und wenn kein Anschluss an die normalen Kanäle besteht, sondern man in gewisser Weise mitten in der Wildnis auf sich gestellt ist - ohne nun natürlich all das dreckige Wasser einfach in die freie Natur ablaufen zu lassen? Das Abwasser fällt in allen solchen Fällen an, ohne wie in normalen Wohnhäusern direkt in den Leitungen auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden. Das Problem Abwasser löst sich leider nicht einfach in Luft oder im Erdreich auf. Man muss es also irgendwie sammeln und lagern, um es dann ab und zu ordnungsgemäß zu entsorgen. Es gibt nämlich durchaus strenge Regeln, wie mit Abwasser umzugehen ist. Das sollte möglichst wenig Platz kosten, wenig stinken und insgesamt eine saubere, hygienische Angelegenheit sein. Natürlich darf es auch nicht zu viel kosten. Eine Lösung für das Abwasserproblem ist ein guter Fäkalientank. Man bekommt z.B. so einen passenden Fäkalientank bei Moser Tankdiscount, die international und vor allem bundesweit Fäkalientanks anbieten. Dabei gibt es dann eine Garantie für 25 Jahre und man kann sich die Tank bequem anliefern lassen. Dabei ist es sogar kostenfrei möglich, größere Tanks mit einem Kran direkt von der Firma in die vorher fertige Grube einsetzen zu lassen oder kleinere Tanks passgenau an der richtigen Stelle per Kran abladen zu lassen. Manche Tanks können überirdisch stehen, während andere wirklich fest im Erdreich eingegraben sein sollten - das kommt auf die geltenden Normen und die benötigte Größe an. 	
             |