Ein Allesschneider ist eigentlich, einfach umschrieben, eine Brotschneidemaschine, die nicht nur Brot schneidet, sondern auch Käse, Wurst, Schinken und gefrorener Speck.Obst und Gemüse lassen sich auch schneiden. Manche schneiden sogar Mozzarella, was ja doch eine Käseart ist, die sich sehr schwer schneiden lässt. In der Regel ist ein Allesschneider etwas schwerer als eine Brotschneidemaschine, damit sie auch nicht beim Schneiden von, zum Beispiel, Hartwurst nicht verrutscht. Dabei ist auch die Einstellung für die Stärke der Scheiben etwas stabiler, als bei einer Brotschneidemaschine. Manche Allesschneider lassen sich von schräger auf gerade Schneidestellung umstellen. Viele Allesschneider lassen sich sehr einfach reinigen, denn man kann sie ohne große Probleme auseinander nehmen. Die Schnittbreiten sind normalerweise stufenlos von wenigen Millimeter bis 1,5 cm oder 2 cm einstellbar. Es gibt Maschinen, die auswechselbare Messer haben, so dass man für alles was zu schneiden ist ein extra Messer hat. Viele Maschinen sind aber mit einem Universalmesser ausgestattet. Eine Andruckplatte, die verhindern soll, dass die Finger mit geschnitten werden, gehört zur Standardausrüstung. Eine Schnittgut Auffangschale ist bei vielen Allesschneider im Lieferumfang dabei. Einige Geräte lassen sich Platz sparend zusammenklappen, so dass sie nicht störend herumstehen müssen. Wer den Kauf eines Allesschneiders in Erwägung zieht, sollte die Lautstärke des Gerätes beachten. Laute Geräte sind sehr störend und werden wahrscheinlich selten benutzt werden.
Es gibt preiswerte Modelle von Allesschneider, die aber meistens etwas schlechter in der Sicherheit sind. Konzentriertes Arbeiten ist dann gefragt. Und für Kinder sind diese Maschinen nicht geeignet. Wer aber etwas mehr investieren möchte, kann mit einem Allesschneider eine echt Küchenhilfe erstehen, die auch die Finger schützt.
|