 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Axel Kull |
| Datum: |
02.02.2010 |
| Views: |
1827 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Gutes Essen und die Geiz ist Geil Mentalität |
 |
 |
|
Leider erschreckend hoch ist die doch schon seit einigen Jahren anhaltende Welle der Geiz ist Geil Mentalität. Es sollte aber jedem bewusst sein: Man findet immer jemanden, der ein Produkt billiger herstellen kann. Aber das geht nur auf Kosten der Qualität. So wie es in der Industrie ist, setzt sich das auch auf den privaten Bereich fort. Es wird jedoch immer kritischer was die Akzeptanz eines guten Produktes zu einem angemessenen Preis angeht. Zum Beispiel gibt es Pasta im Discounter für wenig Geld. Im Feinkosthandel oder Fachgeschäft / Onlineshop findet man aber Produkte zu einem erheblich höheren Preis. Hier ist oft der persönliche Geschmack entscheidend. Produkte, vor allem Nahrungsmittel müssen nicht nur satt machen, sie sollen auch unsere Sinne beeinflussen. Der Geschmack ist einfach ein hohes Gut das bewahrt werden sollte. Belohnen Sie sich selbst mit Casarecce oder ähnlichen Pastasorten, tun Sie sich mal wieder was gutes an und streichen den Satz -Geiz ist Geil- aus ihrem Sprachgebrauch.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|