Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Christoph Grill
Datum: 20.01.2010
Views: 2039
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Schneeanzug

Für Kinder ist der Winter, vor allem wenn es schneit, ein Motor, der sie in den Garten zieht. Dick bepackt mit einem Schneeanzug, mit Haube und Skihandschuhen und Scheestiefeln ausgerüstet, damit den Kids nicht kalt wird. Schon eine Schneeballschlacht ist ein Erlebnis für die Kinder. Da werden Schneebälle geformt und dann gelauert, bis man den richtigen Zeitpunkt gefunden hat, diesen zu werfen. Und dann geht’s schon wieder los – sich in Sicherheit bringen, Schneeball formen – den anderen nachlaufen, damit man auch sicher trifft. Da vergeht die Zeit wie im Fluge und meistens ist den Kindern dabei auch nicht die Spur kalt. Erkennbar ist die frische Luft nur daran, dass sich die Wangen der Kinder röten und auch die Nase sieht meistens aus wie ein Stopplicht. Dann wird es Zeit, sich wieder aufzuwärmen. Wenn die Temperaturen nicht zu tief sind, dann ist der Schnee auch meistens ziemlich schwer und nass. Das wäre ideal, an den Bau eines Schneemannes zu denken. Das wäre auch gleich die Gelegenheit, die ganze Familie ins Freie zu locken. Da werden Schneekugeln gerollt, bis sie die richtige Größe haben für die 3 Kugeln, die unterste größte, den Bauch und den Kopf. Das sind die mindesten Kugeln, die man Braucht. Die Arme kann man wenn es möglich ist, auch aus Schnee bauen, wenn nicht, dann kann man auch nach anderen Hilfsmitteln wie Äste oder Stangen verwenden. Einige wenige Kohlen werden noch benötigt. Da nicht mehr viele Haushalte mit Kohle heizen, wird man bei der Grillkohle vom Sommer suchen müssen, ob dort einige kleinere Kohlenstücke gefunden werden können, damit man damit die schwarzen Knöpfe und die Augen im Schneemann einbauen kann. Dann geht’s ans Küche plündern. In der Gemüselade des Eiskastens finden sich manchmal neben Suppengrün auch noch Karotten – und eine benötigt man mindestens, den der Schneemann soll ja doch auch noch eine Nase bekommen. Wenn es einen alten Hut gibt, dann ist jetzt die richtige Zeit dazu, diesen auf den Schneemann zu setzen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz