Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Jasmine Müller
Datum: 20.01.2010
Views: 3212
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Familienshopping ohne Stress

Wir alle wissen ganz genau, welche Probleme beim Einkauf mit der ganzen Familie auftreten können. Hungrige Kinder, schmerzende Füße und der quengelnde Partner können einen Ausflug in die Innenstadt schnell zur Tortur werden lassen, die statt Erholung und prall gefüllter Einkaufstüten lediglich Stress zur Folge hat. Wer solch ein Chaos vermeiden möchte, sollte bereits im Vorfeld des Kaufens von Schuhen und Kleidung einige Dinge beachten. Für arg gestresste Zeitgenossen, die nicht im Wochenendtrubel der Innenstädte untergehen wollen, empfiehlt es sich, einen Urlaubstag zu opfern, um nicht samstags durch die überfüllten Kaufhäuser und Shoppingcenter eilen zu müssen. Auch ein Ausflug ohne Kinder kann die Nerven schonen und selbst für die Kleinen durchaus befreiend sein. Ein Babysitter oder die Verwandschaft helfen hier gerne aus. Falls der Nachwuchs selbst mit Kleidung eingedeckt werden muss, gilt es, stets für Ablenkung und Spaß zu sorgen, um einen möglichen Quengelalarm zu vermeiden. Ein kleiner Snack oder ein Spiel, die bereits im Vorfeld in der Handtasche verstaut wurden, wirken oftmals Wunder. Besonders schwierig ist es, wenn Schuhe für Kinder oder eine Brille auf dem Einkaufszettel stehen. Stillsitzen ist hier oberste Pflicht. Als Lockmittel hilft hier eine in Aussicht gestellte Belohnung, etwa ein Hörspiel oder ein leckeres Eis. Der Besuch in der Eisdiele oder in einem Schnellrestaurant verschafft auch den gestressten Eltern eine zumindest kurze Verschnaufpause.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz