Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 17.12.2009
Views: 2056
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Den besten Weg sicher finden

Früher mussten Autofahrer mit Karten aus Papier ihren Weg finden und sich nur anhand der Beschilderung orientieren, und dabei auch immer ein Ohr am Verkehrsfunk haben, um über aktuelle Verkehrsstaus und andere Probleme auf der eigenen Reiseroute informiert zu sein und diese zu berücksichtigen. Doch mittlerweile haben Navigationssysteme, die es früher nur in den Wagen der Oberklasse gab, eine weite Verbreitung gefunden, was sich auch in sinkenden Kosten in der Anschaffung bemerkbar macht. Ein Anbieter ist dabei Medion, der Medion Navigationssysteme in verschiedenen Modellen anbietet und erfolgreich vertreibt. Die Medion Navigation ist dabei kostengünstig und kann im Vergleich mit dem Wettbewerb sehr wohl standhalten, schließlich sind alle zum Standard zählenden Funktionen und die Karten, auf denen die Navigation aufbaut, auf dem jeweils aktuellen Stand. Dazu kommen je nach Modell weitere Optionen und zusätzliche Karten, mit denen man europäische Straßennetze und Städte nachrüsten kann, etwa, wenn man im Urlaub verreisen will. Da die Navis, wie sie im Volksmund genannt werden, auch Funktionen anbieten, eine Route zu berechnen und dabei den Verkehrsfunk zu berücksichtigen, stellen sie eine deutliche Vereinfachung der eigenen Navigation dar, insbesondere dann, wenn man möglichst effizient fahren will. Die Strecke wird dabei sowohl grafisch visualisiert, als auch durch eine angenehme Stimme akustisch dargeboten, so dass man sich als Fahrer voll auf die Straße und den Verkehr konzentrieren kann.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz