Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Sören Dietzel
Datum: 09.12.2009
Views: 2665
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Rattan – der neue Trend bei Gartenmöbeln

Gartenmöbel aus Rattan sind derzeit der große Renner in den Baumärkten. Rattan ist eine Art Liane, die aus Südost-Asien stammt. Die bekannteste Verwendung von Rattan sind Korbwaren und Möbel. Rattan lässt sich gut unter Heißluftdruck, dampf oder feuchter Luft flechten. So wird das Rattan leicht und elastisch und man kann es so gut verarbeiten. Es lässt sich nahezu jede Form flechten. Ob ein Gartenstuhl oder ein Gartentisch, den Designer-Phantasien sind keine Grenzen gesetzt. Anders als noch vor einigen Generationen, werden heute an Gartenmöbel sehr viel höhere Anforderungen gestellt und wie jedes Jahr, wenn der Sommer kommt, werden die Gartenmöbel wieder im Garten aufgestellt. Wer seinen Garten also alljährlich zu einer Gartenschau herausputzen will, der kommt an Gartenmöbel aus Rattan nicht vorbei. Die Vorteile von Rattan-Gartenmöbeln liegen eindeutig beim Gewicht. Sie wiegen weniger als Holz, also lässt sich eine Gartenliege problemlos von A nach b tragen, ohne das man jemand anderes dazu holen muss. Außerdem sind Rattan-Gartenmöbel besonders stabil, umweltfreundlich und pflegeleicht. Neben diesen vielen Eigenschaften hat Rattan aber auch einen ganz großen Nachteil. Feuchtigkeit wie Reben, Nebel oder Tau schaden den hochwertigen Möbeln. Aus diesem Grund werden Rattan-Gartenmöbel aus einen regen-/ und UV-beständigen Kunstrattan geflochten. So hat man garantiert länger etwas von seinen Gartenmöbeln.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz