Microsofts Konkurrenzprodukt zu Apple wohl erfolgreichstem Artikel, dem iPod, heißt Zune und bietet sowohl optisch als auch was das Leistungsspektrum betrifft ähnliche Features.
Der Zune, der übrigens von Toshiba hergestellt wird, kann dementsprechend natürlich weitaus mehr als nur MP3s abspielen. Bei handlichen Maßen von 112 x 61 x 14 mm wartet er mit einem 3 Zoll großen LCD Display auf, das die Wiedergabe von Videos und das Betrachten von Bildern zu einem besonderen Highlight werden lässt. Die Festplattenkapazität des Geräts beträgt 30GB, wodurch sich eine Menge von etwa 7500 Musikdateien, 25000 Bildern oder Videos mit einer Gesamtlänge von 100 Stunden ergibt. Die Grund-Funktionen des Zune sind Video-, Soundwiedergabe, Fotoanzeige (Slideshows), Wireless LAN-Kommunikation und FM-Radio. Während der iPod User seine Songs aus dem iTunes-Musicstore herunterladen kann, hat der Zune-Nutzer nicht nur die Möglichkeit Lieder auf dem sogenannten Zune Marktplatz im Internet zu erwerben, er kann dank der WLan-Schnittstelle über diese Plattform sogar Daten mit anderen Zune Besitzern austauschen.
|