Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Manfred Schilling
Datum: 12.08.2009
Views: 1816
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Mikrowellenherde

Essen ist eines der grundlegenden Bedürfnisse in unserem täglichen Leben. Ohne Nahrung kann ein Mensch nicht leben. Unsere Urahnen verzehrten ihre Nahrung roh und ungekocht. Danach wurde das Kochen erfunden und heutzutage haben Wir keine Zeit mehr zum Kochen. Darum gibt es Mikrowellenherde.

Heutzutage ist fast jede Küche mit einem Mikrowellenherd ausgerüstet. Mikrowellenherde bieten viele Vorteile. Die Kochzeit ist bedeutend kürzer, und die Nahrungsmittel werden schonend zubereitet. Mikrowellenherde gibt es als Solo-Mikrowellen, als Mikrowelle Edelstahl Geräte (Mikrowellenherde mit modernem Edelstahlgehäuse) und als Kombi-Mikrowellenherde. Solo-Mikrowellen eignen sich nur zum Auftauen oder Aufwärmen von Speisen. Kombi-Mikrowellenherde gibt es als Mikrowelle mit Grill, Mikrowelle mit Heissluft oder als Mikrowelle mit Heissluft und Grill. Mit einem Kombi-Mikrowellenherd kann man in Prinzip so gut wie alle Speisen zubereiten.

Nicht alles Kochgeschirr ist für die Mikrowelle geeignet. Verwendet werden können Keramikgeschirr und hitzebeständige Glas- oder Kunststoffbehälter. Metallbehälter sind nicht geeignet. Die Mikrowellen können Sie nicht durchdringen und dadurch auch nicht die Lebensmittel erhitzen. Es empfiehlt sich um mit einem Mikrowellenherd gleichzeitig auch das nötige Mikrowellengeschirr anzuschaffen.

Mikrowellenherde gibt es mit verschiedenen Wattleistungen. Je höher die Wattleistung, je schneller das Essen gar gekocht ist. Aus einem ekonomischen Blickwinkel betrachtet sind Mikrowellenherde ideal. Im Vergleich zu herkömmlichen Kochmethoden spart man damit eine Menge Zeit und Energie.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz