Ein Sprichwort sagt, dass ein Tag ohne Lächeln ein verlorener Tag sei. Dies denkt sich auch Hans-Joachim Evers, der Vorsitzende des Bundesverband der Werbeartikel-Berater und –Großhändler. Dass in Deutschland zu wenig gelacht wird, ist eines seiner Argumente. Doch wie bekommt man ein Lächeln vom Kunden? Wie erfährt man, was den Kunden freut? Deutschland ist doch laut Aussage von Evers eine Servicewüste und gerade in der jetzigen Wirtschaftslage gibt es doch eigentlich nichts zu lachen.
Aber es hilft nicht, zu jammern, denn nur durch eine positive Stimmung kommen wir mit Optimismus aus dem Tal der Stagnation heraus. Lachen erheitert das Gemüt und verbreitet gute Laune. Und gute Laune hilft immer. Wie wäre es denn, mit einem schönen Werbeartikel die Stimmung Ihres Kunden zu heben? Um die Botschaft an den Kunden zu bringen, gibt es Werbemittel, die mit einem lustigen Spruch bedruckt sind. Erhält der Kunde so ein Geschenk, huscht ein Lächeln über sein Gesicht und die Mission ist angekommen. Es gibt viele Sprüche, die auf Werbegeschenke gedruckt werden können. Ein Glaser hat einmal mit dem Spruch geworben: Ich mache Ihrem Haus neue Augen. Er meinte damit, dass er neue Fenster einbauen möchte. So oder so ähnlich sollte die Werbung für den Kunden aussehen. Er wird sich immer wieder an den Spruch und natürlich auch an Sie erinnern, wenn er Fensterscheiben sieht. Hier ist die Nachricht beim Kunden angekommen.
Was ist aber, wenn auf Ihr Unternehmen so gar kein Spruch passt. Das macht auch nichts, denn es gibt den bekannten Smiley, der Sie von vielen Werbeartikeln aus grinsend anschaut. Ein Aufkleber auf Werbegeschenke und auch hier erreichen Sie, dass der Kunde lächelt. Es gibt zum Beispiel Schirme, die mit vielen Smileys bedruckt sind. Hier freut sich der Kunde erstens über den Schirm und zweitens wird er durch den Smiley animiert, zu lächeln.
.
|