Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: nicola lavacca
Datum: 13.05.2009
Views: 2164
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Beanbags als Jonglierbaelle

Bei Beanbags handelt es sich um eine ganz besondere Art >Jonglierbaelle. Insbesondere für Einsteiger im Jongliermetier eignen sich Beanbags hervorragend. Beanbags sind eine Hülle aus Stoff oder elastischem Kunststoff, bzw. Leder, die mit Körnern (in der Regel Hirse) gefüllt sind. Diese Art Jonglierbaelle sind dabei 110 bis 180 Gramm schwer. Dabei lassen sich diese Art von Bällen in der Hand formen wie man möchte.

Allgemein ist Bean Bag ein in den USA entstandenes Wurfspiel. Dort ist es vor allem unter dem Namen Cornhole bekannt. Gespielt wird es meist draußen. Beim Jonglieren haben diese Jonglierbaelle vor allem den Vorteil für die Anfänger unter den Jongleuren, dass diese beim Herunterfallen nicht weg springen, bzw. wegrollen, sondern einfach an Ort und Stelle des Herunterfallens liegen bleiben.

Außer Beanbags werden als Jonglierbaelle auch noch andere Arten von Bällen verwendet. So genannte Stageballs werden zum Beispiel bevorzugterweise von Jongleuren bei deren Auftritten verwendet. Diese verfügen über eine Kunststoffhülle und sind mit Granulat gefüllt. Andere Stageballs bestehen hingegen komplett aus Kunststoff. Wie auch Beanbags sind auch Stageballs leicht verformbar. Anfänger können damit also ebenfalls genauso gut umgehen. Stageballs verfügen über eine stabile Flugbahn, sind aber größer und auch größer als Beanbags. Eine weitere Variante der Stageballs sind die Glowballs. Diese besitzen eine interne Elektronik, die aus Leuchtdioden besteht. Diese Art von Jonglierbaelle gibt es verschiedene Farbvarianten.

Eine weitere Variante sind die Bounceballs. Diese ähneln optisch den Stageballs. Hiermit ist das so genannte Bouncen oder Dotzen möglich. Bei Bouncebällen handelt es sich um größere Versionen von Gummibällen. Diese Art von Bälle springen allerdings sehr viel besser. Eine weitere Form der Jonglierbälle sind die Bubbleballs, mit denen trainiert wird.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz