Den wenigsten Menschen ist bewußt, welchen Stellenwert die Suchmaschinenoptimierung für den Erfolg einer Webseite hat. Bei Webseiten, die in den Suchmaschinen nicht gefunden werden, bleiben der Besucherstrom und somit auch der potentielle Kunde aus. Abhilfe kann eine professionell durchgeführt Suchmaschinenoptierung schaffen.
Doch wie funktioniert diese?
DieSuchmaschinenoptimierung lässt sich in zwei Bereiche teilen – in die Offpage- und Onpage-Optimierung. Beide dienen dazu, dass die Webseite bedienungsfreundlich ist und so optimiert wird, dass sie in den Suchmaschinen in den ersten Rängen erscheint. Letztes ist besonders wichtig, denn laut Studien betrachten User nur die ersten Ergebisse ihrer Suche in der Suchmaschine wie Google und Co.
Die Onpage-Optimierung beschäftigt sich ausschließlich mit der Webseite selbst. Da zum Beispiel Internetseiten mit Flash-Animationen nur sehr schwer von den Suchmaschinen gelesen werden können, müssen diese Animationen entweder entfernt oder so optimiert werden, dass es möglich wird.
Die Offpage-Optimierung umfasst den gezielten Linkaufbau, wozu in der Regel Fachartikel von erfahrenden Autoren geschrieben, in denen themenrelavante Links eingefügt werden. Solche optimierten Artikel werden auf zahlreiche Artikelverzeichnisse veröffentlicht.
Doch damit hat es sich noch nicht getan. Da die Suchmaschinen immer wieder ihre Algorithmen zur Bestimmung der wichtigsten Webseiten weiterentwickeln, muß sich der Fachmann, der SEO-Berater, sich immer wieder erneut darauf einstellen und neue Strategien entwickeln.
SEO-Beratungen gibt es viele, doch bevor man die Suchoptimierung für seine Webseite für viel Geld in Auftrag gibt, sollte man die verschiedenen Anbieter genausten unter die Lupe nehmen und sich, wenn möglich, Referenzen einholen.
.
|