Unser Alltag wird von verschiedenen kleinen Helfern geprägt. Ohne Smartphone oder Tablet geht fast nichts mehr. in Sachen Gesundheit, Fitness und Sport hat sich auch einiges geändert. Jeder möchte schön und schlank aussehen und tut viel um sein Ziel zu erreichen. Alles überwachen und kontrollieren, das Essen tracken und die gelaufene Strecke verfolgen - das geht mittlerweile ganz gut. Das Fitness Armband übernimmt viel Arbeit und macht diverse Auswertungen. Selbst wie gut oder bzw. schlecht schläft einen, kann direkt nach dem Aufwachen ermittelt werden. Mehr dazu können Sie hier lesen.
Welche sind die besten auf dem Markt und haben diese Gadgets überhaupt Zukunft? Die Experten in der Branche sind sich nicht einig. Die Gesundheit verbessern nur mit Hilfe eines Armbandes geht mit Sicherheit nicht und grenzt an Sciencefiction. Was allerdings gut funktioniert ist einen kleinen Schub Motivation zu erhalten. Es gibt viele Sportler und Normalos, die im Netz über erste Erfolge berichten. Man muss bedenken, dass nicht das Fitness Armband die treibende Kraft ist, sondern der Mensch selbst. Nicht jeder hat Lust alles zu überwachen, jede Mahlzeit zu fotografieren, Kalorien zu zählen, Schlafphasen zu verfolgen. Alltagstauglich sind die kleinen Technikgadgets für diejenigen, die auch sonst als Kontrollfreaks im Leben agieren. Damit sich eine Investition lohnt, muss der Kauf wohl überlegt werden. Als Empfehlung werden oft Hersteller wie Garmin und Jawbone genannt. Die Modelle werden in verschiedenen farben und Größe angeboten. Der Preis bewegt sich zwischen 60 und 180 Euro, je nach Ausstattung und Funktionen. Inzwischen werden massenweise Geräte aus Asien angeboten, von den ist allerdings abzuraten, da diese nicht mit einer langen Lebensdauer punkten können.
|