 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Rosa Frank |
Datum: |
18.06.2013 |
Views: |
2215 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 0 von 5 bei 0 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Die Nahrung soll abwechslungsreich sein |
 |
 |
Der Alltag hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch geändert. Viele ältere Menschen berichten von einem wesentlich entspannter Leben früher und sie können die Hektik der heutigen Zeit kaum verstehen. Die Zeit hat sich geändert, die Anforderung an jeden Einzelnen sind größer geworden und der Druck sicherlich auch. Das macht sich auch am Körper bemerkbar. Erschöpft, müde, ausgelaugt und deutlich gezeichnet – so zeigen sich viele Menschen nach einer langen und harten Arbeitswoche. Grund hierfür ist nicht nur die tägliche Arbeit, sondern auch das falsche und schnelle Essen. Fast Food, hier ein kleiner Snack und da schnell etwas Ungesundes – der Körper wird da auf Dauer nicht mitspielen.
Die Nahrung soll und muss nicht nur abwechslungsreich sein, sie muss auch wichtige Vitamine und Zusatzstoffe enthalten. Der eine benötigt mehr Magnesium, andere hingegen brauchen besonders viel Kalzium und wer viel mit den Muskeln zu tun hat, der benötigt besonders viel Whey Protein. Wichtig ist es jedoch, dass alle wichtigen Grundvitamine zu sich genommen werden. Dabei ist es nicht immer von Vorteil, einfach hier und da eine Vitaminpille zu schlucken. Es reicht in der Regel aus, wenn ein Apfel, ein wenig Gemüse etc. auf dem täglichen Speiseplan steht.
Einfach ein wenig Obst statt der fettigen Currywurst, eine Schale Weintrauben statt dem süßen Knabbersnack und schon erhält der Körper wichtige Vitamine. Der Vorteil: Die Vitamine sind nicht künstlich, sondern natürlichen Ursprungs und diese Vitamine können vom Körper wesentlich besser und effektiver verarbeitet werden. Einige Kritiker sehen zum Beispiel bei Vitaminpillen eine Null Prozent Wirkung, da die Aufnahme durch den Körper nicht gewährleistet ist.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|