Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Jan Taube
Datum: 15.04.2013
Views: 2454
Bewertung
Bisher nicht bewertet
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 0 von 5
bei 0 Bewertung(en)

Alles essen und trotzdem abnehmen

Es ist kein Ammenmärchen, dass man bei bestimmten Diäten durchaus alles essen kann, was der Markt einem bietet und worauf man Appetit hat. Hierbei kommt es selbstverständlich auf die zugeführte Menge an. Wer eine Tüte Chips futtert oder eine Tafel Schokolade in fünf Minuten verputzt, der wird mit Sicherheit nicht abnehmen. Doch wirklich gute Abnehmtipps sagen gerade, das verbotene Lebensmittel umso verlockender sind und das man dann ein schlechtes Gewissen aufbaut. Ist jedoch alles erlaubt - in Maßen - macht die Diät im Ganzen wesentlich mehr Spaß. Sehr bekannt ist "FdH". Wer einen Plan erstellt, was er tagsüber alles isst und diese Mengen einfach nur halbiert, wird den Tag ebenso überstehen und dabei noch abnehmen. Hier darf es durchaus mal ein Stück Schokolade sein, wenn der Körper danach verlangt.

Positiver Effekt hierbei ist, dass man mehr oder weniger dem Jojo-Effekt auf dem Weg geht, weil der Körper keinen Verzicht erlernt. Das ist meist das Problem nach einer radikalen Diät, die Lebensmittel verbietet, die beispielsweise Eiweiß oder Kohlenhydrate enthalten. Beide Rohstoffe sind für die Funktion des Körpers an sich sehr wichtig. Er braucht diese Energie einfach. Wird ihm das entzogen, greift er zwar schneller auf die Reserven zurück und man nimmt ab, aber irgendwann ist das Verlangen zu groß. Man isst schnell wieder "normal" und schon sind die Pfunde wieder drauf, weil der Körper seine Reserven wieder auffüllt. Er bereitet sich mehr oder weniger auf die nächste Diät vor, denn er kennt jetzt den Verzicht und tut alles, damit er gut funktioniert auch bei Diätphasen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz