Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Susanne Krüger
Datum: 09.10.2007
Views: 1551
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Ferienhäuser - Ferienwohnungen

Wer nicht gerne in Hotels oder Clubs Urlaub macht, der kann sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mieten. Die Vorteile sind eine privatere und individuellere Urlaubsgestaltung nebst oftmals günstigeren Konditionen als in der Hotelanlage. Oft besteht sogar die Möglichkeit des Sparens, weil man mit der Selbstverpflegung weniger Geld ausgibt als im Hotel, wo man zudem immer nur das erwarten kann, was auf der Karte angeboten wird. Außerdem muss man sich an Kleidervorschriften, Essenszeiten und andere Auflagen des Hotels halten.

Egal wo es einen hin verschlägt, Ferienhäuser und Ferienwohnungen stehen eigentlich überall frei. Kurze Recherche ist zwar ratsam, um ein geeignetes Angebot zu finden. Beachten sollte man natürlich, wie viele Personen die Reisegruppe umfasst und auf welchen Aktivitäten die Schwerpunkte liegen sollen. Wenn man Freunde hat, die bereits Ferien auf diese Art gemacht haben, kann man sich auch von diesen beraten lassen.

Wer selbst eine Ferienwohnung sein Eigentum nennen kann, kann sich glücklich schätzen, denn einerseits hat er eine günstige Möglichkeit, Urlaub zu machen und kann außerdem noch durch die Vermietung der Ferienwohnung in der Nebenzeit beiläufig Geld einnehmen.
Besonders kinderreiche Familien oder Reisegruppen mit mehreren Personen können die Vorteile der Unterbringung in einem Ferienhaus nutzen. Man wohnt in einem Haus zusammen, ist dennoch unabhängig und zudem an keinerlei Regeln gebunden, die im Hotel angesagt sind. Jeder kann selber entscheiden, wann er aufstehen oder essen möchte und man fühlt sich wohl in einer familiären Atmosphäre.

Je nachdem, wo man die Ferien verbringen will, kann man dann auch individuell die angebotenen Freizeitmöglichkeiten nutzen - am Strand in Dänemark zum Beispiel das Spazierengehen oder Drachensteigen, in Spanien den gewohnten Strandurlaub oder Tagesauflüge zu Sehenswürdigkeiten mit dem Leihwagen.

Ein engerer Kontakt zu den Einheimischen ist möglich, weil man den Hotelservice nicht nutzen kann, sondern als Selbstverpfleger dazu gezwungen ist, sich im Alltag der Einheimischen zurecht zu finden. Spätestens am Abend sind alle Hausbewohner dann wieder beisammen und können Erlebnisse austauschen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz