In den meisten Badezimmern befinden sich Fliesen auf dem Fußboden, denn diese sind nicht nur leicht zu reinigen, sondern sehen ebenfalls gut aus und es kann kein Wasser durchdringen. Doch immer öfter wird der Wunsch nach einem Badezimmer Holzboden laut, da dieser rein optisch viel besser zur Geltung kommt und noch dazu ein gewisses Wohlfühl-Ambiente erschafft.
Badezimmer Holzboden: Nicht jede Holzart ist geeignet
Heutzutage müssen Sie nicht mehr zwangsläufig in Ihrem Bad Fliesen verlegen, denn es gibt durchaus ebenfalls die Möglichkeit, Holz zu nutzen. Allerdings dürfen Sie hierbei nicht zu irgendeiner Holzart greifen. So eignen sich für Ihr Vorhaben am besten harte Holzarten, wie zum Beispiel Nussbaum oder Eiche. Diese bringen den Vorteil mit, dass sie bei Nässe kaum oder nur wenig quellen beziehungsweise schwinden. Zwar eignen sich auch einige tropische Hölzer dafür, wie etwa Teak oder Merban, aber die heimischen Hölzer, die aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammen, werden oftmals vorgezogen.
Parkett oder Laminat?
So können Sie sich beispielsweise für einen Badezimmer Holzboden aus Eichen-Parkett entscheiden. Natürlich können Sie das Parkett auch selbst verlegen, jedoch empfiehlt es sich, hierfür einen Fachmann zu beauftragen. Dieser wird in der Regel eine vollflächige Verklebung mit dem betreffenden Untergrund vornehmen. Im Anschluss daran wird der Fachmann Ihnen die Kanten mithilfe von einem elastischen Dichtstoff abdichten, sodass auch hier kein Wasser durchdringen kann. Dies ist auch bei den Fugen, die sich zwischen den einzelnen Parkettstäben befinden möglich. Zudem sollten Sie hier eine geölte Oberfläche vorziehen, denn damit kann kein Wasser durch eventuelle Risse unter die Versiegelung gelangen. Die Holzarten, die sich für einen Badezimmer Holzboden eignen, werden des Öfteren auch als `Spar-Echtholzboden` bezeichnet. Eine weitere Möglichkeit, zu der Sie hier greifen können, ist spezielles Laminat, das extra für den Einsatz im Badezimmer hergestellt wird. Hier sorgt ringsherum eine dichte Wandfuge, die aus dauerelastischem Silikon besteht, für die notwendige Dichtheit.
Pfützen schnell aufwischen
Somit müssen Sie nicht auf einen Badezimmer Holzboden verzichten. Allerdings sollte Sie trotz einer Verlegung vom Fachmann darauf achten, dass auf dem Boden nicht allzu lange das Wasser steht. So empfiehlt es sich, eventuelle `Pfützen` gleich aufzuwischen und vor Dusche sowie Badewanne eine Badematte zu legen.
|