Unter dotFaktor.de hat Otti aus Iserlohn sein so genanntes Web[ex]periment 2.0 gestartet. Als unbedachter SEO-Noob arbeitet er sich Schritt für Schritt in diese durchaus komplizierte Materie ein. Um sein Vorhaben umzusetzen, bedient er sich den hilfreichen Tipps bekannter Blogger aus der SEO-Szene und teilt Erfolge und Misserfolge in Form eines „Laborberichts“ seinen Lesern mit. Er scheint ein Herz für DoFollow Blogs zu haben und hat mir mit seinem Artikel dazu einen hilfreichen Tipp liefern können. Ich möchte ihn mit diesem Beitrag unterstützen und hiermit auf sein Blog hinweisen.
Mit gefällt die Art und Weise, in der Otti an dieses Thema rangeht. Gleichermaßen ist es doch recht mutig, sowohl Erfolge, als auch Misserfolge der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ohne großartige Vorkenntnisse zu haben und sich als Autodidakt dieser Angelegenheit anzunehmen, finde ich gut. Mir gefällt es sehr zu sehen, wie ein ganz „normaler Mensch“, also kein professioneller SEO-Profi oder Berufsblogger, sich versucht.
Bisher scheint sich Otti mit seinem Blog aber keine eigene Messlatte gelegt zu haben und nutzt daher als Eckdaten für seinen Laborbericht Werte wie den PageRank, Alexa Global, Alexa in DE, Reputation und die eines Backlink Checks. In nicht mal einem Monat ist sein PageRank von null auf drei gestiegen, was meines Wissens nach für eine private Seite schon ganz gut ist.
Ich selbst habe von diesem Thema keinen blassen Schimmer und kann daher die beschriebenen Ausführungen von Otti nicht wirklich werten, doch die bisherigen Kommentare fallen doch recht positiv aus. Ich hoffe das sich dieser rote Faden weiterhin durch sein Feedback ziehen wird und ich ihm mit diesem kurzen Artikel einen gefallen tun kann.
|