Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Liane Heimer
Datum: 03.09.2007
Views: 1445
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Der Einfluss der Werbemittel

Ob im eigenen Auto, im Rundfunk, an der Werbewand oder an großen, sich ständig verändernden Schildern in der Innenstadt: Werbung ist zeitgemäß und übernimmt unser tägliches Lebens. Dabei dienen Werbung, Werbemittel und Werbeartikel meist kommerziellen Zwecken, indem die hiesigen Erdenbewohner mittelbar oder geradewegs in ihrem Kaufverhalten beeinflusst werden sollen. Werbung kann dabei auf unterschiedlichste Weisen erfolgen, entweder durch Appelle oder gesteigerte Emotionen, die ein Kaufverlangen als Ergebnis haben. Oft drücken Werbungen aber ebenso bestimmte Bedürfnisse aus oder versprechen Errettung von Problemen.
Werbung ist somit qualifiziert, den einzelnen Betrachter individuell anzusprechen, da schließlich jeder mit einem Bild, einer Melodie oder einer Geschichte etwas anderes verbindet. Demnach ist der Erfolg mancher Produkte gerade durch eine gute oder auch geistreiche Werbung erreicht worden. Besonders für die Entstehung und Durchsetzung von sog. Markenprodukten spielt Werbung eine wichtige Rolle. Markenprodukte konnten sich dank bestimmter Marktstrategien gegenüber anderen Konkurrenzprodukten durchsetzen.
Ein gelungener Werbestreifen im Fernsehen dauert vielleicht nur drei Minuten, dahinter steht allerdings der große Arbeitsaufwand einer sog. Werbeagentur. Werbeagenturen sind Dienstleistungsunternehmen, von denen es in unseren Landen zurzeit allein 12000 gibt. Werbeagenturen übernehmen für ihre Auftraggeber unterschiedliche Aufgaben, wie zum Beispiel die Gestaltung von Werbemitteln, Werbeartikeln oder Realisierung von Öffentlichkeitsarbeiten. Oft werden diese Aufgaben von den sog. Textern und Konzeptionern übernommen, die das sog. Werbekonzept herstellen und dem Kunden nachher vorstellen. Dank der Pressefreiheit und anderen fortschrittlichen Entwicklungen gibt es gerade heute unterschiedlichste Werbeagenturen, die Werbung und Werbeartikel für ihre Kunden produzieren. Dabei ist zwischen der sog. klassischen und der modernen Werbung zu unterscheiden. Die klassische Werbung bezieht sich auf die Massenmedien, wie die Presse, das Radio, das Kino oder das Fernsehen. Im Zusammenhang mit der steigenden Rang des Internets werden nun auch Internetwerbungen verstärkt bei Werbeagenturen in Auftrag gegeben.
Auf jeden Fall unterliegt der Konsument ständig der Werbung, da fast alle Medien oder frei zugängliche Einrichtungen Werbung beinhalten. Um die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen, ist eine geschulte Hilfe einer Werbeagentur angebracht.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz