 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
R. Jung |
| Datum: |
27.08.2007 |
| Views: |
2450 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Leichtbauhallen - die ideale Lösung |
 |
 |
Unter den flexiblen Gewerbeimmobilien, die sich schnell auf- und wieder abbauen lassen gehören Leichtbauhallen zu den am meisten gefragten Lösungen. Sie eignen sich besonders für den kurz- bis mittelfristigen Platzbedarf in Industrie, Handel und Gewerbe und sind in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen erhältlich. Ob Leichtbauhallen nun für Lagerung und Produktion oder für Ausstellungen und Verkauf genutzt werden - stets sind sie eine kostengünstige Alternative, da sie sich schnell und einfach montieren lassen.
Während konventionelle Hallen aus gemauerten und massiven Wänden bestehen, verwendet man für die Errichtung von Leichtbauhallen Planen- oder Trapezblechwände. Da Leichtbauhallen ferner aus vorgefertigten Bauelementen bestehen und auch kein Fundament benötigen, lassen sie sich leicht versetzen und auch transportieren. Das Trägergerüst von Leichtbauhallen ist aus Aluminium oder Stahl gefertigt und für die Innenausstattung von Leichtbauhallen stehen Türen, Fenster, Beleuchtung sowie Fußböden in zahlreichen Varianten zur Auswahl.
Leichtbauhallen kann man kaufen, aber auch mieten oder leasen. Bei längerfristigem Bedarf empfiehlt es sich auf jeden Fall über einen Kauf von Leichtbauhallen nachzudenken.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|