Wenn Sie sich einen Hund zulegen, dann machen Sie sich sicherlich Gedanken über die Hundeerziehung. Bevor man sich dem aber voll widmen kann, steht erst mal die Stubenreinheit auf dem Programm – die hat sicherlich Priorität. Dies ist natürlich besonders dann der Fall, wenn es sich um einen Welpen handelt, der noch gar nicht auf Stubenreinheit trainiert worden ist. Da steht man als Herrchen oder Frauchen natürlich vor einer sehr großen Aufgabe.
Und manchmal weiß man da gar nicht so genau, wo man anfangen soll oder wie man am besten vorgehen kann. Aber keine Sorge, eigentlich ist es gar nicht so schwierig. Sie müssen nur sehr aufmerksam und geduldig sein und dann regelt sich das innerhalb sehr kurzer Zeit. Gehen Sie am besten wie folgt vor:
Der größte Fehler, den wir Herrchen und Frauchen bei der Stubenreinheit machen, ist, dass wir unserem Hund nicht oft genug de Gelegenheit geben, sein Geschäft an dem dafür vorgesehenen Ort zu erledigen.
Ob Sie es glauben oder nicht, Welpen sind vorprogrammiert, ihren „Nest“ sauber zu halten. Sie werden sich also in der Regel sehr bemühen, nicht in die Wohnung zu machen. Aber ihre Blase ist noch sehr klein und schwach und deshalb müssen sie einfach oft raus.
Und dabei müssen wir sie unterstützen. Und das geht so: Sobald wir den Verdacht hegen, dass unser Hund muss, schnappen wir ihn und bringen ihn nach draußen, w er darf. Und Sie können davon ausgehen, dass Ihr Hund muss nachdem er geschlafen hat, nachdem Sie mit ihm gespielt haben, nachdem er gesoffen hat, nachdem er gefressen hat und nachdem er lange nicht mehr draußen war.
All dies sind Hinweise, dass er sicherlich bald wieder raus muss. Seien Sie also wachsam und bereit, ihn in diesen Situationen wieder nach draußen zu bringen. Er wird Ihnen dafür sehr dankbar sein.
|